Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ephraim Kishon

  • Kishont Ferenc
23. August 1924 – 29. Januar 2005

Ephraim Kishon (hebräisch אפרים קישון), geboren als Ferenc Hoffmann (* 23. August 1924 in Budapest, Ungarn; † 29. Januar 2005 in Meistersrüte, Appenzell Innerrhoden, Schweiz), war ein israelischer Schriftsteller, Theater- und Filmregisseur ungarischer Herkunft. Er gilt im deutschsprachigen Raum als einer der erfolgreichsten Satiriker des 20. Jahrhunderts.

Ephraim Kishon
Hausapotheke für Gesunde
Alle Satiren
Der Blaumilchkanal
Die liebe Verwandtschaft
Die süßen Kleinen
Der Blaumilchkanal. Satirische Szenen
  • Ephraim Kishon ist ein Meister witzig-versöhnlicher Satiren und Autor erfolgreicher Theaterstücke, Hörspiele und Filme. Seine Werke, die in Tel Aviv uraufgeführt wurden, eroberten die Kleinkunstbühnen weltweit. Die Verfilmung des "Blaumilchkanals" sorgte bereits für großes Lachen im deutschsprachigen Fernsehen.

    Der Blaumilchkanal. Satirische Szenen
  • Warum es den perfekten Babysitter nicht gibt, wie sich Eltern abends auf leisen Sohlen zum Fernseher schleichen müssen, warum Klein-Amir im Supermarkt am Ende in der Einkaufstüte sitzt, wie man die Nacht verbringen kann, in der man Vater wird, wie die beste Ehefrau von allen die Verteilung der Gene kindgerecht erklärt und warum Eltern keine SchwiMMlehrer sein sollten - Ephraim Kishons Satiren rund um seine Kinder sind ein wunderbarer Trost für alle von Schlaflosigkeit und Erziehungswahn geplagten Eltern.

    Die süßen Kleinen
  • Unangemeldete Besuche des Erbonkels, Tanten, die alles besser wissen, Festtage mit der Großfamilie, Urlaub mit Kind und Kegel … Ephraim Kishon, gesegnet mit der besten Ehefrau von allen und einer großen Familie, wusste, wovon er schrieb: Der Verwandtschaft kann man meistens nicht entkommen. Doch der Weltmeister des Humors findet in jeder noch so absurden Situation den Moment, in dem ein befreiendes Lachen alles wieder ins Lot bringt. Eine wunderbare Sammlung von Satiren, mit der man feststellen wird, dass es ganz ohne die liebe Verwandtschaft auch nicht geht.

    Die liebe Verwandtschaft
  • Ephraim Kishon, ein Meister der Prosasatire, zeigt in diesem Band sein Talent für satirische Sketche und Szenen. Alle Stücke wurden in der »Grünen Zwiebel«, Kishons eigener Kleinkunstbühne, uraufgeführt und fanden ihren Weg auf Bühnen weltweit. Kishon schafft es, kleine Weltliteratur zu schreiben, die israelisch und kosmopolitisch zugleich ist. Seine überraschenden Wendungen und die satirisch überhöhten Kurven verleihen seinen Werken eine menschlich-allzumenschliche Pointe. Beispielsweise vergisst ein Dieb sein Vorhaben, als ein Wettstreit um den kränkeren Magen zwischen ihm und seinem Opfer entsteht. Ein Streit um den Lohn für einen Sessel wird irrelevant, als er in eine freundschaftliche Unterhaltung über orientalische Küche umschlägt. Und ist man sich wirklich sicher, dass eine unerklärliche Baustelle nichts mit der im ›Blaumilchkanal‹ zu tun hat? Die enthaltenen Stücke umfassen unter anderem: Der Blaumilchkanal, Werdende Väter, Schwierigkeiten beim Umsturz, Ein Sessel mit Fasulja und Blick hinter die Kulissen. Kishons Werke sind ein Genuss für alle, die feinsinnige Satire und humorvolle Beobachtungen schätzen.

    Der Blaumilchkanal
  • Ephraim Kishon: der unumstrittene Weltmeister des HumorsEin Meilenstein in der Geschichte des Humors - genial, geistreichund unvergänglich. Kishons komische und nachdenkliche Geschichten mit all ihren wunderbaren Pointen auf 1128 Seiten zum Nachlesen, Erinnern und Wiederentdecken. Jetzt in einer limitierten Sonderaauflage zum 10. Todestag des Schriftstellers am 29. Januar 2015.

    Alle Satiren
  • Hausapotheke für Gesunde

    • 279 Seiten
    • 10 Lesestunden
    4,5(8)Abgeben

    Eine heitere und ironische Geschichtensammlung um gesunde Patienten und kranke Kassen, zu niedrigen Bluthochdruck und kalorienreiche Diäten, melodiösen Keuchhusten, schlaflose Narkosen, umweltfreundliche Gene, Kleptomanie, Gruppensex zu zweit und andere populäre Alterserscheinungen. Unser Mittel der Wahl für alle chronisch Gesunden - und für Gelegenheitspatienten, die den praktischen Nutzen einer Krankheit zur rechten Zeit am rechten Ort durchaus zu schätzen wissen. Gute Besserung!

    Hausapotheke für Gesunde