Konrad Adenauer und der amerikanische Stadtkommandant Colonel Patterson beschließen 1945, die zerstörte Kölner Innenstadt nicht wieder aufzubauen. Die Trümmerstadt wird unter dem Namen 'Nekropolis Cologne' zu einer berühmten touristischen Attraktion, zu einem Disneyland des Bombenkriegs. Im Köln der neunziger Jahre ist sie Schauplatz rätselhafter Morde im Schatten der Vergangenheit. Drei Tote in der Trümmerstadt beschäftigen die Öffentlichkeit. Die Spur führt nach England, da geschieht in Köln ein weiterer Mord. Hauptkommissar Justus Lukas ermittelt auf eigenes Risiko, und langsam setzt sich ein Puzzle von Verdachtsmomenten zusammen. Ein Geflecht von Rachefantasien, Abhängigkeit und Fanatismus führt zu einem rasanten Showdown in den Katakomben von Nekropolis Cologne.
Rolf Hülsebusch Bücher






Köln in den fünfziger Jahren: Andreas Graff, Texter einer Werbeagentur, soll einen Maulwurf in den eigenen Reihen enttarnen und stolpert unversehens in einen Mordfall, in dessen Mmittelpunkt er selbst steht. Von der Polizei zum Hauptverdächtigen erklärt, von der Mafia bedroht, bleibt ihm nihcts, als die Ermittlungen selbst zu übernehmen. Immer tiefer gerät er in einen Geschichte um Lug und Betrug - bis der Fall eine überraschende Wendung erlebt, die Graffs künftiges Leben nachhaltig bestimmen wird.
Joschi und Rosa müssen zusehen, wie einer alten Dame auf offener Straße die Handtasche geraubt wird. Da müsste doch die Polizei eine Fahndung nach dem Täter starten! Tut sie aber nicht, weil so ein Handtaschenraub fast schon eine alltägliche Sache in Köln ist. Aber der Räuber hat nicht mit Rosa und Joschi gerechnet. Ideenreich und hartnäckig verfolgen sie den Typ mit der schiefen Nase. Dabei werden sie in aufregende Abenteuer verwickelt und geraten sogar selbst in Verdacht. Freundschaften bewähren sich, und eine junge Diebin sorgt für Probleme. Joschi und Rosa, vielen jungen Lesern bereits aus den Köln Krimis für Pänz 'Die Spur führt zurück' und 'Hundeklau' bekannt, beweisen, dass es sich lohnt, 'dranzubleiben'.
Harry jobbt als Nachtportier in einem der höchsten Hochhäuser Kölns und glaubt, dass er als Bildjournalist kurz vor seiner großen Karriere steht. Da taucht Sylvia auf, die ihm vor Monaten den Laufpass gegeben hat und die er vergeblich zu vergessen sucht. Sylvia wird erpresst. Das Lösegeld muss sie des Nachts in Majewskys Appartement zahlen. Auch Harry gerät in die Fänge des professionellen Erpressers. Jetzt muss er nicht nur Sylvia, sondern auch sich selbst befreien.