Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ellen Hart

    10. August 1949

    Ellen Hart schreibt komplexe Kriminalromane und verwebt fesselnde Mysterien über zwei verschiedene Serien hinweg. Ihr Werk wird für seine scharfe Auseinandersetzung mit der menschlichen Psychologie und seine nuancierte Beschäftigung mit Themen wie Identität und Zugehörigkeit, oft innerhalb der queeren Gemeinschaft, gefeiert. Harts Schreiben zeichnet sich durch scharfe Beobachtungen und narrative Kraft aus, die spannende Handlungen schaffen, die bei den Lesern Anklang finden. Sie versteht es meisterhaft, immersive Welten und komplexe Charaktere zu erschaffen, die lange nach der letzten Seite im Gedächtnis bleiben.

    Winterlügen
    Höflicher Beifall
    Räuberwein
    Lampenfieber
    Kleine Opfer
    Dünnes Eis
    • 2000

      Räuberwein

      • 221 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Jane Lawless und Cordelia Thorn sind wieder da, und schon verfolgt sie ein neuer Fall. Dabei wollten sie eigentlich Ferien am See machen und auf dem Weg dahin ihre Freundin Anne besuchen. Da stirbt deren Mutter Belle Dumont- wie es heißt, war es ein Unfall. Aber der entpuppt sich schnell als Mord- der Anfang einer Serie von unheimlichen Ereignissen, an deren Ende ein kompliziertes Familiengeheimnis aufgedeckt wird.

      Räuberwein
    • 1997

      Der TV-Moderator Arno Heywood begeht als Frau verkleidet vermeintlich Selbstmord. Hobbydetektivin Jane Lawless vermutet, dass der Schlüssel zu dem Fall in Heywoods Haus liegt, wo seit seinem Tod merkwürdige Dinge vor sich gehen.

      Höflicher Beifall
    • 1995

      Theaterleiterin Cordelia Thorn trifft sich mit Studienkollegen, als einer der Freunde plötzlich an Herzversagen stirbt. Sie glaubt nicht an einen natürlichen Tod und bittet Hobbydetektivin Jane Lawless um Hilfe.

      Kleine Opfer
    • 1994
    • 1993
    • 1993
    • 1992