Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anaïs Vaugelade

    1. Januar 1973
    Le Déjeuner de la Petite Ogresse
    Lorenz ganz allein
    Ich bau mir einen großen Bruder
    Fabian und der Krieg
    Steinsuppe
    Steinsuppe 2
    • 2017

      Ich bau mir einen großen Bruder

      Wie unser Körper funktioniert

      »Mein Körper« ist eines der beliebtesten Themen bei Sachbüchern für Kinder. Doch eine Umsetzung wie diese gab es noch nie: Ein Anatomiebastelbuch! Im Mittelpunkt dieses großformatigen Bandes steht Susa, die schrecklich gerne einen richtig großen Bruder hätte. Also beschließt sie, sich einen zu bauen. Als erstes braucht sie harte Knochen, dann Gelenke, Bänder und Muskulatur. Dafür verwendet sie Hölzer und Gummibänder und hat Glück, ein gelehrtes Krokodil zum Freund zu haben. Das weiß, was noch alles fehlt, und Susa macht sich daran, Augen, Ohren und Mund einzubauen. Nerven und Gehirn dürfen nicht fehlen und natürlich auch nicht die inneren Organe. Zum Schluss verpasst sie ihrem Bruder Haut und Haare und wir begreifen, wie ein Mensch funktioniert. Aber wie haucht sie ihm Leben ein? Nach der Methode Frankenstein, wie bei Pinocchio oder beim Golem? Anais Vaugelade löst die Aufgabe auf großartige Weise!

      Ich bau mir einen großen Bruder
    • 2006
    • 2000

      Aussenseiter; Gemeinschaft; Freundschaft; Einsamkeit; Bilderbuch.

      Steinsuppe
    • 1999

      Durch den langen Krieg zwischen den Blauen und den Roten haben beide Seiten keine Soldaten mehr. Nun soll der Kampf mit einem Duell der beiden Königssöhne entschieden werden.

      Fabian und der Krieg
    • 1998

      Langsam ermüdete Lorenz die Reise, aber wenn man ein Großer ist, dann kann man nicht alle fünf Minuten seine Meinung ändern. Schritt für Schritt wagt sich Lorenz Langohr weiter weg von seinem Zuhause und seiner Mutter: Erst über den Zaun, dann hinter den Maronenbaum, und dann gar über den Fluss. »Na gut. Schließlich bist du jetzt groß«, bleibt der Mutter nur zu sagen. Lorenz genießt die Freiheit – und kommt sogar mit Kälte und Dunkelheit zurecht, nicht aber mit dem Alleinsein. Er sehnt sich nach seinen Freunden. Wie schön, dass er dabei auf eine Häsin trifft, der es auch so geht.

      Lorenz ganz allein