Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sabine Hajek

    Literatur-Kartei zum Kinderbuch von Eveline Hasler: "Hexe Lakritze"
    Lernwerkstatt Kinder in aller Welt
    Literaturprojekt zu Mein Haus ist zu eng und zu klein
    • Oma Agathe jammert immerzu über ihr kleines Haus. Es sei zu eng, zu klein und es passe nichts hinein. Eines Tages hört ein weiser alter Mann ihre Klage. Er rät ihr, sie solle das Huhn ins Haus holen. So beginnt eine lustige Geschichte, in der Oma Agathe am Ende nicht nur mit einem Huhn, sondern auch mit einer Ziege, einem Schwein und einer Kuh in ihrem kleinen Haus wohnt. Der Inhalt des in Reimen verfassten Buches sowie die differenzierten lesebegleitenden und die fächerübergreifenden Arbeitsblätter des Literaturprojektes motivieren die Kinder dazu, sich kreativ mit der Geschichte auseinanderzusetzen. Sie erfahren dabei z. B., auf welch unterschiedliche Weise man seine Umwelt wahrnehmen kann. Darüber hinaus wird ihr Vermögen geschult, sich in andere hineinzuversetzen.

      Literaturprojekt zu Mein Haus ist zu eng und zu klein
    • Entführen Sie Ihre Kinder auf eine Entdeckungsreise einmal rund um den Erdball! Wo müssen die Schüler ihr Klassenzimmer selbst putzen? Wer trägt einen Kanga? Was ist die School of the air? Wo grüsst man mit jambo und kwa heri? Wie schreibt man ein Haiku? Wer sind die Aborigines? Was ist Nagelfussball? Finden Sie es heraus Andenken inklusive! Über 30 Stationen laden zum Verweilen ein und machen Lust auf das Leben in anderen Ländern/das interkulturelle Lernen/fremde Länder und Kulturen. Die Werkstatt ist fächerübergreifend, handlungsorientiert und lehrplangerecht! Aus dem Inhalt: Brasilien (Tropischer Regenwald, Kakao, Nagelfussball), USA (Bundesstaaten, English activity, Ureinwohner), bei den Inuit in Kanada (Kunst aus Steinen, Eisbären, die Inuit früher und heute), Italien (Römische Zahlen, Italien-Rätsel, einen Stadtplan lesen), Kenia (Swahili, Spielzeug basteln, So wohnen die Massai), Indien (Kinderarbeit, Mandala, Hinduismus), Japan (Origami, Haiku, japanische Schriftzeichen), Australien (Flying doctors, Tierwelt, Aborigines).

      Lernwerkstatt Kinder in aller Welt
    • In zwei Geschichten vom Hexenmädchen Lakritze lernen die kleinen Leser die Hexenwelt kennen, die ihrer eigenen realen Welt manchmal ziemlich ähnlich ist. Denn auch ein Hexenkind muss zur Schule und hat manchmal Streit mit anderen Kindern. Die Erlebnisse der Hexe Lakritze in ihrer Zauberwelt voll Drachen, Besen und Hexensprüchen regen die Fantasie der Kinder ganz besonders an. Die Kinder „hexen“ mit Sprache, Mathe und Kunst und setzen sich kreativ mit dem Buch auseinander. Sie malen, basteln, tanzen, rätseln und spielen wie verhext und tauchen so in die Geschichte ein. In der Hexenbücherei und bei der Bücher-Rallye schnuppern die Kinder auch in andere Hexenbücher hinein: Lust auf mehr Lesefreude ist garantiert. So werden Ihre Kinder lese-fit. Sinnentnehmendes Lesen und Textverständnis sind keine Hexerei!

      Literatur-Kartei zum Kinderbuch von Eveline Hasler: "Hexe Lakritze"