Die Geschichte entfaltet sich in einem spannungsgeladenen Moment, als eine Protagonistin in einer kritischen Situation versucht zu entkommen. Ihr massiger Körper und die panische Flucht werden eindrucksvoll beschrieben, während der Erzähler seine eigenen Gedanken und Pläne reflektiert. Die Atmosphäre ist von einem Gefühl der Dramatik und des Unheils geprägt, insbesondere als die Konsequenzen ihrer Flucht sichtbar werden. Es bleibt unklar, ob das, was sie bedroht, physischer oder psychologischer Natur ist, was die Spannung weiter erhöht.
Harry Schick Reihenfolge der Bücher



- 2003
- 2002
Ein grausamer Mord an Ulrich Dreyer, einem bekannten Chemiker und Geschäftsführer einer Pharma-Firma, stellt Kommissar Jupp Wendler und seinen Assistenten Volker Pitterling vor eine herausfordernde Ermittlung. Um den Täter zu finden, müssen sie die komplexen und geheimnisvollen Verbindungen innerhalb einer einflussreichen Familie aufdecken, die nicht nur dunkle Geheimnisse birgt, sondern auch Beziehungen zur Stadtverwaltung hat. Intrigen und Machtspielchen erschweren die Aufklärung des Verbrechens.