Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marco Lodoli

    22. Oktober 1956
    Rome. The Fascination of Eternity
    Hunde und Wölfe
    Unter dem blauen Himmel Roms
    Herzrasen
    Nachtvögel
    Spaziergänge in Rom
    • 2016

      Unter dem blauen Himmel Roms

      Neue Streifzüge durch die Ewige Stadt

      Marco Lodoli führt Sie in ein Rom jenseits der Touristenführer, eine Stadt in der Stadt, die unzählige magische Momente bereithält. In zartem Morgenlicht und tiefster Nacht, in strömendem Regen und Sonnenschein flaniert Lodoli durch seine Geburtsstadt und entdeckt bisher Unentdecktes. Er erklärt, was es mit Berninis kleinem Elefanten auf sich hat, erzählt von »sprechenden Statuen« und einem Olivenbaum, auf dem drei weitere Bäume wachsen, und stößt auf allerlei Kostbarkeiten bei einem Streifzug durch die quirligen Marktstände von Val Melaina. In stimmungsvollen Texten, »lang genug, um für einen Moment in der Ewigkeit zu verweilen«, erweist Marco Lodoli seiner Heimatstadt eine Hommage und bezaubert den Leser mit seiner Begeisterung. Denn auch wenn er Rom wie kein Zweiter kennt: Lodoli gerät stets aufs Neue ins Staunen über die Bewohner und die einzigartige Atmosphäre der Ewigen Stadt.

      Unter dem blauen Himmel Roms
    • 2003

      Rom, wie es nicht in den Reiseführern vorkommt. Marco Lodoli begleitet den Leser an Orte, an die sich kaum ein Tourist verirrt, und zeigt ihm die verborgenen Schätze und Kuriositäten der Ewigen Stadt. Ein Buch für Römer und Nichtrömer. Nach dem großen Erfolg von Inseln in Rom folgt nun ein neuer Band mit vielen Entdeckungen und Tips für alle Romreisenden.

      Spaziergänge in Rom
    • 1999

      Hunde und Wölfe

      • 126 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Sieben lange Geschichten über die Liebe, sieben Begegnungen zwischen dem Hund und dem Wolf, dem domestizierten Leben und dem ungezähmten, unkontrollierten Augenblick. Marco Lodoli erzählt, wie in befriedeten bürgerlichen Existenzen sich plötzlich ein Abgrund öffnet, ein Spalt auftut, aus dem etwas ins Leben eintritt und es verändert. Sieben verblüffende Geschichten über den aufgehobenen Stillstand des Daseins.

      Hunde und Wölfe
    • 1992

      Der Römer Lorenzo Marchese, Handelsvertreter a. D., ein wenig alt, ein wenig einsam nach dem Tod von Caterina, der zwei Meter großen Korbballspielerin mit dem verlorenen Blick einer Riesin, begegnet an der Stazione Termini dem Schwarzafrikaner Gabèn. Der weiß, als der sechzigste von neunundfünfzig älteren Brüdern, phantastische Geschichten über die eigene Herkunft zu erzählen und glaubt, daß alles, was im Kopf geschieht, auch in dieser Welt möglich sein sollte. Also stürzen sich die beiden ungleichen Gefährten gemeinsam in eine Reihe von Abenteuern, in denen sie das nächtliche Rom und seine Unterwelt mit den armen, verlorenen Seelen durchstreifen. Und als Gabèn das Geld ausgeht, druckt er zusammen mit Lorenzo neues. Zahlen kann er mit dieser phantastischen Währung so lange, wie seine Zuhörer und Bewunderer ihm Glauben schenken.

      Nachtvögel