A. D. 1522: Der 25-jährige Suleiman der Prächtige regiert mit eiserner Hand das Osmanischen Reich. Um seine Macht und seinen Einfluss zu steigern, beschließt er, die Insel Rhodos zu erobern - die Heimat des Johanniterordens seit 1310. Fortan belagern 100.000 türkische Krieger das griechische Eiland. Im Innern der bedrängten Stadt bereiten sich 500 Ritter unter der Führung des legendären Großmeisters Philippe de L'Isle Adam darauf vor, der Übermacht zu trotzen. Es wird ein Kampf auf Leben und Tod, ein Kampf, der vor dem Hintergrund des „Kampfs der Kulturen“ ungebrochene Aktualität besitzt.
Anthony Goodman Bücher
Dieser Autor befasst sich mit dem Studium des späten Mittelalters in England und stützt sich dabei auf fundierte Kenntnisse der mittelalterlichen und Renaissance-Geschichte. Seine Arbeit zeichnet sich durch sorgfältige historische Forschung aus und konzentriert sich auf Schlüsselfiguren und Ereignisse der Epoche. Er untersucht die komplexen politischen und sozialen Dynamiken, die England im späten Mittelalter prägten. Seine Schriften sind fesselnd und enthüllen weniger bekannte Aspekte dieser faszinierenden Zeit.


![Kill [redacted]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)



Social Work with Drug, Alcohol and Substance Misusers
- 184 Seiten
- 7 Lesestunden
A complete introduction to working with addictions.
Joan, the Fair Maid of Kent
- 270 Seiten
- 10 Lesestunden
A new account of the life and turbulent times of Joan, the wife of the Black Prince and mother of Richard II.
Kill [redacted]
- 416 Seiten
- 15 Lesestunden
Is murder ever morally right? And is a murderer necessarily bad? These two questions waltz through the maddening mind of Michael, the brilliant, terrifying, fiendishly smart creation at the centre of this winking dark gem of a literary thriller.
Focusing on the life of John of Gaunt, this study explores the complexities of his political influence during a tumultuous period in England, including the Peasants' Revolt and the Hundred Years War. As a wealthy and powerful figure, Gaunt's actions and reputation made him both influential and despised. The book offers a fresh perspective on his role and the broader political dynamics of the era, making it a significant contribution to historical scholarship since the last major study over a century ago.
The Wars of the Roses
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
Originally published in 1990, this work from Routledge, an imprint of Taylor & Francis, delves into significant themes and insights relevant to its field. The book presents a thorough exploration of its subject matter, providing valuable perspectives and scholarly contributions that continue to resonate in contemporary discussions. Its enduring relevance makes it a noteworthy addition to academic literature.