Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Inês Pedrosa

    15. August 1962

    Inês Pedrosa taucht tief in die Komplexität menschlicher Verbindungen und das Innenleben ihrer Charaktere ein. Ihr Schreiben zeichnet sich durch eine lyrische Qualität aus, die gekonnt durch tiefgreifende emotionale Landschaften navigiert. In ihren Erzählungen erforscht sie Themen wie Liebe, Verlust und die Suche nach Selbstfindung. Pedrosas Prosa findet bei den Lesern Anklang durch ihre rohe Ehrlichkeit und poetische Empfindsamkeit.

    Du fehlst mir
    In deinen Händen
    • 2004

      Die Erinnerung an ein Lächeln, die Lebendigkeit von Gesten, bestimmte Worte - und schon steht der geliebte Mensch, die schmerzlich vermisste Freundin vor dir. Der Tod ist für kurze Zeit überwunden. In ihrem neuen Roman geht Inês Pedrosa noch einen Schritt weiter und verläßt das Terrain der beweisbaren Fakten, um die Macht der Gefühle intensiver und mit allen Sinnen erfahrbar zu machen. Eine junge Geschichtsdozentin und ein älterer Gasthörer lernen sich in ihrem Seminar an der Lissabonner Universität kennen, und trotz ihrer vollkommen unterschiedlichen Charaktere entsteht zwischen ihnen eine innige Freundschaft. Sie, eine etwas naive Idealistin, sieht in ihm ihren engsten Vertrauten und eine Art Vaterersatz. Er, bereits zweimal verheiratet, durch den Krieg in Angola desillusioniert, am Leben zum Zyniker geworden, sucht einen Ausweg aus seiner Lebenskrise. Wie tief die längjährige Freundschaft geworden ist, wird klar, als die Frau plötzlich stirbt. Und hier beginnt die Geschichte. Zwei Stimmen hören wir, abwechselnd erzählen die Verstorbene und der allein Zurückgelassene von ihrem Leben und ihren Gedanken, beschreiben ihre Annäherung und ihre Mißverständnisse, gestehen ihre Lügen und ihre Ängste. Obwohl sie nicht miteinander reden, kreisen sie umeinander, und zu zweit stellen sie die Fragen nach Gott und Tod, Liebe und Leben neu. „Ein wunderbarer Roman, der die Welt verändern will und der sich überdies gut liest, in einem Zug.“ Expresso „Das große Verdienst dieses Romans von Inês Pedrosa - der zweifelsohne ihr bestes Buch ist und schon jetzt einer der wichtigsten und überwältigendsten dieses Jahres - besteht darin, daß Inês mit großer Könnerschaft und konsequent eine wirklich einzigartige Erzähltechnik entfaltet, sowohl in der Gestaltung der Figuren als auch in der Art und Weise, wie sie Szenen mit großer Klarheit und Anschaulichkeit schildert.“

      Du fehlst mir
    • 2002

      Eine Familiensaga um drei starke Frauen: Jenny leidet in einer unbefriedigenden Dreierbeziehung, der Geliebte ihrer Ziehtochter Camila wird vom Blitz erschlagen, und ihre Enkelin, eine erfolgreiche Architektin, muss sich endlich auf ihre Wurzeln besinnen, um Glück zu finden und die Liebe, nach der sie sich so verzehrt. Die Schicksale der drei Frauen sind auf wunderbare Weise verwoben eine weibliche Geschichte Portugals.

      In deinen Händen