Was haben die alten Frauen von Skara Brae, der steinzeitlichen Siedlung auf den Orkney-Inseln, den Seehundfrauen erzählt? Und was haben diese mythische Wesen, die Selkies, mit den jungen Frauen vor, die sich aus aller Welt getroffen haben, um an einem Literatur-Festival teilzunehmen? Nur Morrigan scheint um die Verbindung zum magischen Ring von Brodgar zu wissen, doch auch sie umgibt ein Geheimnis. Gemeinsam mit der Inuit-Geschichtenerzählerin Sasha begibt sich Cowrie auf die Suche nach uraltem Wissen, hört auf die alten Erzählungen der InselbewohnerInnen und forscht nach matriarchalen Riten, um dem Lied der Selkies auf die Spur zu kommen. Lied der Selkies ist der vierte Roman der beliebten „Cowrie-Saga“, die in Australien erste Plätze auf den Bestenlisten erhielt. Er führt Cowrie aus ihrer südpazifischen Heimat in die raue Landschaft der schottischen Inselwelt und verbindet die pazifische Erzähltradition mit den mündlichen Überlieferungen aus anderen Teilen der Welt. Geschichtenerzählen als lebendiger Beitrag zum Weltfrieden.
Cathie Dunsford Reihenfolge der Bücher






- 2004
- 2003
Manawa Toa ist der Name des Bootes, mit dem BewohnerInnen der pazifischen Inselwelt in den 90er Jahren versuchten, die erneuten Atomtests im Moruroa Atoll zu stoppen. Cathie Dunsford, die einer Familie aus Hawai'ianern, Maoris und Weißen entstammt, erzählt vom Widerstand der Frauen gegen die Vergewaltigung der Erde und die Zurichtung der Menschen durch dieses Erbe des Kolonialismus. Und gleichzeitig zeichnet sie - voller Lebensfreude - ein farbenfrohes Bild ihrer Heimat und berichtet von alten Mythen und neuen Legenden. 2001 erschienen bei Rogner & Bernhard in Zweitausendeins.