Florenz 2006: Inspektor Alessandro Pallioti wird mit einem heiklen Fall betraut. Ein ehemaliger Partisan wurde erschossen, nachdem man ihn offenbar gezwungen hatte, ein Pfund Salz zu essen. Eine Warnung der Neofaschisten? In der Wohnung des Opfers entdeckt Pallioti das Kriegstagebuch der Caterina Cammaccio, einer Krankenschwester, die sich mit ihrer Schwester Issa 1943 den Partisanen anschloss. Damals hatten die Nazis Florenz besetzt und in der Villa Triste eine Terrorzentrale errichtet, die viele von Catis und Issas Freunden nie wieder verlassen sollten.
Lucretia Grindle Reihenfolge der Bücher






- 2013
- 2008
Ein obskurer Pater, ein fanatischer Ritualmörder … Es ist Sommer in Florenz, und die Kunststudentin Mary flieht vor der Hitze der Stadt in die schattigen Boboli-Gärten. Plötzlich wird sie von einem Maskierten mit einem Messer attackiert. Nur dem selbstlosen Eingreifen ihres Mannes Ty verdankt sie, dass sie überlebt. Er hat sein Leben für sie gegeben. Der Täter wird gefasst, stirbt aber noch vor dem Prozess. Die Polizei glaubt, mit ihm einen Serienmörder gefasst zu haben, der Frauen grausam mit dem Messer tötet und die Leichen wie in einem Ritual arrangiert. – Um die Geister der Vergangenheit zu besiegen, folgt Mary zwei Jahre später der Bitte des Journalisten Pierangelo und kehrt zurück nach Florenz. Und erneut gerät sie dort in den Sog düsterer Ereignisse: Wieder treibt ein Mörder – ähnlich wie damals – sein Unwesen; in Marys Wohnung geschieht Seltsames; und schließlich fühlt sie sich von einem Pater verfolgt, der das dunkle Geheimnis kennt, das sie mit Pierangelo verbindet. Da stößt sie auf einen Hinweis, der ihr die religiöse Dimension der Morde offenbart.
- 2004
Der Mord an ihrer lebenslustigen Zwillingsschwester Marina weckt in Susannah starke Schuldgefühle, und Erinnerungen an ihre Kindheit in Georgia werden lebendig: Einst verständigte sie sich Nacht für Nacht telepathisch mit Marina. Später jedoch war Susannah es leid, eine Doppelgängerin zu haben. Sie floh vor der ländlichen Idylle - und damit vor ihrer Schwester. Ein Jahr nach Marinas Tod geschehen plötzlich mysteriöse Dinge: Susannah erhält anonyme Anrufe, ein geheimnisvoller Blumenstrauß trifft ein, und sie hört ein Lied, das sie seit Jahren nicht mehr vernommen hat. Als sie schließlich eine abgeschnittene Locke ihres Haars findet, überkommt sie ein Schauder. Zudem erfährt sie, dass Marina kurz vor ihrem Tod das Gleiche widerfahren ist, und sie fragt sich: Hat es der Mörder nun auf sie abgesehen? Oder versucht Marina, noch aus dem Grab heraus mit ihr Kontakt aufzunehmen? Um der Sache auf die Spur zu kommen, kehrt Susannah zurück an den Ort ihrer Kindheit, in ein altes Farmhaus - und entdeckt ein lange verborgenes Geheimnis. „Nur in der Nacht“ wirkt noch lange nach - Lucretia Grindle versteht die komplizierte Band und die dunklen Geheimnisse der beiden Schwestern. Ein unvergesslicher Psychothriller!„ Kathy Reichs “Grindle Geschichte eines tödlichen Verehrers ist dicht, atmosphärisch und hochspannend - die Autorin hat eindeutig eine große Zukunft im Genre des psychologischen Krimanalromans!" Publishers Weekly