Die Gleichnisse der Bibel tragen dazu bei, die christlichen Ideen von Gott und vom Reich Gottes verständlicher zu machen. Doch wie finden Grundschulkinder einen Zugang zu den alten Texten? Mit Hilfe dieser konfessionsübergreifenden Mappe erfahren Kinder nicht nur, wie ein Gleichnis funktioniert, sondern sie erschließen sich handelnd die Inhalte von 9 Gleichnissen, die Jesus benutzte. Wenn sie z. B. selbst ein Senfkorn aussäen und beobachten, wie daraus eine große Pflanze wird, können sie das Gleichnis vom Senfkorn besser deuten: Eine kleine Ursache kann eine große Wirkung haben, auch durch kleine Schritte kann das Reich Gottes unter den Menschen wachsen. Einige weitere behandelte Gleichnisse: Der gute Hirte, Der verlorene Sohn, Der Sämann, Der Sauerteig, Der barmherzige Samariter.
Melanie Göpner Bücher


Die Jesus-Geschichten sind wesentlicher Teil des Neuen Testaments und haben deswegen ihren Platz in jedem christlichen Religionsunterricht. Mithilfe symboldidaktischer Zugänge können Sie Ihren Kindern das Handeln Jesu näher bringen. Indem die Kinder die Symbole Hand, Brücke, Wasser und Fisch in den Erzählungen und Bildern unserer Arbeitsmappe deuten, finden sie Bezüge zu ihrem eigenen Leben. Sie erfassen z. B. die Funktion einer Brücke und erkennen, wie Jesus dem Zöllner Zachäus symbolisch eine Brücke zur Veränderung seiner Lebensweise gebaut hat. Weitere Inhalte: Kindersegnung, Heilung des blinden Bartimäus, Heilung eines Aussätzigen, Speisung der 5000, Stillung des Sturms u. v. m. Die Mappe mit vielen Arbeitsblättern ist konfessions- und jahrgangsübergreifend angelegt. Für Kl. 1–4