Jenseits von Rhein und Main stehen die römischen Legionen. Auriane, Tochter eines germanischen Chattenfürsten, ist eine große Schwertkämpferin. Ihr war eine bedeutende Zukunft geweissagt worden. Aber beim Kampf gegen die Römer werden die Chatten geschlagen, Auriane gefangen und nach Rom verschleppt. Viele Themen streift die Autorin Donna Gillespie in ihrem großen historischen Roman. Vom aufkeimenden Christentum mit seinen für Römer und Germanen gleichermaßen befremdlichen Sitten über die Traditionen der Priester und Seher in Germanien bis hin zum Alltagsleben im hektischen Rom, der viel zu schnell wachsenden Hauptstadt des Imperiums. Ein Schicksal zwischen zwei völlig verschiedenen Welten.
Donna Gillespie Bücher




Mondschatten
- 600 Seiten
- 21 Lesestunden
Forts. von "Mondfeuer": - Auriane, die germanische Fürstentochter kehrt an der Seite ihres Geliebten, Marcus Julianus, an den Rhein zurück. Doch sie weiß, dass der Frieden dort nicht von Dauer sein kann, ein alles verändernder Kampf wird losbrechen
The Light Bearer
- 1239 Seiten
- 44 Lesestunden
<b>Quo Vadis</b> for our times! Well, not exactly. It's been awhile since anyone tackled the Roman Empire as entertainingly as Gillespie has done in this book, a nearly-straight historical novel which should please readers of fantasy, too. Germanic Auriane is a combination of the noble, natural savage, and the heroine marked from birth for great deeds. Roman Marcus Julianus is the personification of the highest civilized, republican Roman values. Both are typical and atypical of their societies, fighting for what each believes to be just. Their individual struggles with the clashing Roman and Teutonic cultures are carried out in the Northern forests and in the salons and arena of Rome. Strongly- drawn characters, a setting both familiar and exotic (we all know something of imperial Rome, but very few of us are well-informed about it), a whiff of New-Age ancient mysticism, and a subdued but important romance subplot drive the sweeping novel of Auriane's growth and maturity and Rome's decadence.