Literatur verstehen leicht gemacht! Sie möchten sich auf das Abitur, eine Klausur oder ein Referat zu einem literarischen Werk vorbereiten? Ihre Zeit ist knapp bemessen? Mit Königs Erläuterungen erhalten Sie eine Lektürehilfe, mit der Sie sich optimal vorbereiten können. Die Reihe äKönigs Erläuterungen und Materialienä umfasst über 180 Bände, von antiken über klassischen bis hin zu zeitgenössischen modernen Werken, allesamt wichtige Schullektüren und Schlüsselwerke. Königs Erläuterungen bieten Band für Band verlässliche, verständlich und prägnant geschriebene Lernhilfen für Schüler und weiterführende Informationsquellen für Lehrer und andere Interessierte.
Stefan Munaretto Bücher






Königs Erläuterung zu Nancy H. Kleinbaum: Der Club der toten Dichter (Dead Poets Society) - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben. In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles , was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download ... sowohl kurz als auch ausführlich ... - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick - ideal auch zum Wiederholen. ... und klar strukturiert ... - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. ... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.
Königs Erläuterung zu Kazuo Ishiguro: Never Let Me Go - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben. In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download ... sowohl kurz als auch ausführlich ... - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick - ideal auch zum Wiederholen. ... und klar strukturiert ... - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. ... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download. Sprachen: Englisch, Deutsch
Die Königs Erläuterung zu Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins von Milan Kundera ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Der Band bietet Schülern eine fundierte und umfassende Vorbereitung auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema:Alle erforderlichen Informationen zur Textanalyse und Interpretation: Angaben zu Leben und Werk des Autors, ausführliche Inhaltsangabe, Aufbau, Personenkonstellation und Charakteristiken, Sachliche und sprachliche Erläuterungen, Stil und Sprache, Interpretationsansätze, Rezeptionsgeschichte und Abituraufgaben mit Lösungstipps.Der inhaltliche Aufbau der Bände ist klar und folgerichtig.Die Texte sind verständlich verfasst.Die Gestaltung ist übersichtlich, was ein schnelles Zurechtfinden ermöglicht.Die Inhalte erheben literaturwissenschaftlichen Anspruch.
Mythologische Stoffe sind in vielen Bundesländern ein wichtiges Prüfungsthema. Die mythologischen Bearbeitungen zu Medea aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist ein verlässliches und bewährtes Kompendium für Schüler und interessantes Nachschlagewerk für Lehrkräfte und andere Interessierte. Der Band bietet Schülern eine fundierte und umfassende Vorbereitung auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema. Zu Beginn behandelt dieser Band ausführlich den Urmythos. Da es eine Vielzahl an Bearbeitungen dieses mythologischen Stoffes gibt, wurden aus der großen Fülle der literarischen Medea-Versionen die wesentlichen Werke, wie die Dramen von Euripides, Franz Grillparzer sowie Christa Wolfs Roman, ausführlich untersucht. Sie werden besonders häufig im Deutschunterricht thematisiert und sind im Bewusstsein der lesenden und der Theater besuchenden Öffentlichkeit die herausragenden Medea-Texte. Eine Übersicht gibt zudem einen Überblick über einige weitere Medea-Bearbeitungen: Seneca, Corneille, Anouilh, Jahnn, Müller. Auf den Film Medea von Pier Paolo Pasolini geht ein Exkurs gesondert ein. Die abschließenden Kapitel befassen sich mit dem Vergleich der wichtigsten Texte, werkübergreifenden Interpretationen und der Aktualität des Stoffes.
Die Königs Erläuterung ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Lektürehilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Der Band bietet Schülern eine fundierte und umfassende Vorbereitung auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema: Alle erforderlichen Informationen zur Textanalyse und Interpretation: Angaben zu Leben und Werk des Autors, ausführliche Inhaltsangabe, Aufbau, Personenkonstellation und Charakteristiken, Sachliche und sprachliche Erläuterungen, Stil und Sprache, Interpretationsansätze, Rezeptionsgeschichte und Abituraufgaben mit Lösungstipps. Der inhaltliche Aufbau der Bände ist klar und folgerichtig. Die Texte sind verständlich verfasst. Die Gestaltung ist übersichtlich, was ein schnelles Zurechtfinden ermöglicht. Die Inhalte erheben literaturwissenschaftlichen Anspruch.