Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ebi Naumann

    1. Januar 1949
    Crazy people
    Pules Weihnachtsfest
    Ein Kätzchen ist nicht gern allein
    Zathura. Ein Weltraumabenteuer. Das Buch zum Film
    Zehn kleine Finger und zehn kleine Zeh'n
    Das Geheimnis hinter den Geschichten
    • 2022

      Das Geheimnis hinter den Geschichten

      20 Porträts beliebter Kinderbuchautorinnen und -autoren

      4,9(15)Abgeben

      Jeder kennt Momo, den Räuber Hotzenplotz, die Mumins und Pippi Langstrumpf. Aber wer hat die beliebten Kinderbuchfiguren eigentlich erfunden? Und verraten die Abenteuer der Figuren vielleicht auch etwas über das Leben ihrer Erfinder*innen? Dieses besondere Sachbuch versammelt zwanzig Autor*innen klassischer Kinderliteratur und erzählt, wie sie auf ihre Buchideen gekommen sind. Oft begann alles, als die Autor*innen noch klein waren und das Lesen, Schreiben oder Malen für sich entdeckten. Darum lüften vor allem die Kindheitserinnerungen der Autor*innen das Geheimnis hinter den Geschichten.Mit Erich Kästner, Astrid Lindgren, A.A. Milne, Maurice Sendak, Tove Jansson, Antoine de Saint-Exupéry, Judith Kerr, Mark Twain, Christine Nöstlinger, James Krüss, Roald Dahl, Paul Maar, Andreas Steinhöfel, Michael Ende, Otfried Preußler, Kirsten Boie, J.R.R. Tolkien, Frida Nilsson, Finn-Ole Heinrich und Eric Carle

      Das Geheimnis hinter den Geschichten
    • 2011

      Crazy people

      ein Hin-und-Her-Klapp-Buch

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden
      Crazy people
    • 2009

      Zehn kleine Finger und zehn kleine Zeh'n

      Geschenkbuch zur Geburt für Eltern & Geschwister

      4,3(5325)Abgeben

      In diesem herzerwärmenden Buch kann man nicht nur sehen, welche Freude Babys überall auf der Welt auslösen, man kann auch sehen, dass alle Babys gleich sind - alle haben zehn kleine Finger und zehn kleine Zehen - egal welchen Geschlechts, welcher Hautfarbe oder Herkunft. Ein ideales Geschenk für Kinder und junge Eltern.

      Zehn kleine Finger und zehn kleine Zeh'n
    • 2007

      1 Kätzchen fühlt sich sehr allein. „Sind 16 etwa jetzt schon drinne?“ 17 wissen nicht mehr weiter. „18“, ruft es von der Leiter. 19 müssten es schon sein. Nein, jetzt sieht man's - zehn vor neun. Der Wecker schrillt! Wir könn'uns freu'n die kleine Katz, wach und allein - so scheint's zunächst, doch dann - au fein - fällt es ihr ein: sie ist zu zwein!

      Ein Kätzchen ist nicht gern allein
    • 2006

      In "Zathura", der Fortsetzung von "Jumanji", erfahren wir, was Danny Budwing und sein Bruder Walter erleben, als sie ein geheimnisvolles Spiel spielen. Sie reisen durch den Weltraum zu einem lilafarbenen Planeten und lernen, wie wichtig Zusammenhalt ist, während sie aufregende Abenteuer bestehen.

      Zathura. Ein Weltraumabenteuer. Das Buch zum Film
    • 1987

      Pules Weihnachtsfest

      • 40 Seiten
      • 2 Lesestunden

      „Es war einmal ein Teddybär. Der heißt Pule.“ Pule muss zu Hause bleiben, als „seine“ Familie über Weihnachten wegfährt. „Nachdem er ein bisschen geweint hat, legt er sich ins Bett, denkt nach und schläft ein.“ Plötzlich erwachen die Gegenstände um ihn herum zu neuem Leben. Die Teekanne verwandelt sich in einen Vogel, der Stuhl in eine Giraffe, die Lampe in einen Adler. Ein Wunder. Und Pule feiert das schönste Weihnachtsfest seines Lebens.

      Pules Weihnachtsfest