Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Frank S. Becker

    Dieser Autor taucht tief in die Geschichte ein und erweckt vergangene Epochen durch seine fesselnden Romane zum Leben. Seine weitreichenden Reiseerfahrungen, die ihn auf den Spuren des Römischen Reiches von Schottland bis nach Jordanien geführt haben, sind meisterhaft in packende Erzählungen verwoben. Mit tiefem Engagement für historische Genauigkeit und sorgfältiger Recherche erkundet der Autor die persönlichen Reisen seiner Charaktere, ihre Hoffnungen, Ängste und Abenteuer. Seine Werke laden die Leser auf eine Zeitreise ein, bei der sich individuelle Schicksale mit großartigen historischen Kulissen verflechten und einen eindringlichen Blick auf die menschliche Erfahrung in verschiedenen Zeitaltern bieten. Der Autor konzentriert sich auf das späte Römische Reich und die frühe islamische Welt und schafft lebendige und ansprechende Porträts der Vergangenheit.

    Sie kamen bis Konstantinopel
    Der Preis des Purpurs
    Der Abend des Adlers
    • 2009

      Sie kamen bis Konstantinopel

      Ein historischer Roman

      • 382 Seiten
      • 14 Lesestunden

      English summary: In the middle of the 7th century, Islamic warriors of faith advance in the East, while Europe descends into barbarism. In this time, Pelagia, a spoilt young woman, leaves her home to seek wealth and status. She experiences Rome as a ghostly town in ruins, and meets the megalomaniac emperor Constans in Sicily. Kidnapped by pirates and brought to Damascus, she lives at the caliph's court and finds herself torn between two men: the Arab Daud and the Irish priest Patricius. When the Muslim fleet prepares to storm Constantinople and she gains knowledge of an invention that might change the course of history, she has to make a momentous decision German text. German description: Mitte des 7. Jahrhunderts stuermen im Osten die islamischen Glaubenskrieger voran, während Europa in Barbarei versinkt. Zu dieser Zeit verlässt Pelagia, eine verwöhnte junge Frau, ihre Heimat auf der Suche nach Rang und Reichtum. Sie erlebt Rom als gespenstische Ruinenstadt und trifft auf Sizilien den gröáenwahnsinnigen Kaiser Konstans. Von Piraten nach Damaskus verschleppt, lebt sie am Hofe des Kalifen und findet sich zwischen zwei Männern hin- und hergerissen: dem Araber Daud und dem irischen Priester Patricius. Als die muslimische Flotte zum Sturm auf Konstantinopel ruestet und sie von einer Erfindung erfährt, die den Lauf der Geschichte wenden kann, muss sie eine folgenschwere Entscheidung treffen...

      Sie kamen bis Konstantinopel
    • 2007

      Grausame Intrigen zur Zeit Kaiser Konstantins führen einen jungen Römer von Trier bis ins ferne Karthago. Trier im Jahr 275 n. Chr.: Vom Glanz des römischen Kaiserreichs geblendet, gerät der junge Staatsbeamte Flavius immer tiefer in den Sumpf von politischen Ränkespielen und persönlichen Fehden. Um seine Frau zu retten, wird er auch noch in den Strudel der grausamen Christenverfolgungen unter Diokletian gezogen. Verzweifelt kämpft Flavius für seine Liebe, bis der zukünftige Kaiser Konstantin auf den Plan tritt.

      Der Preis des Purpurs
    • 2004

      Um 260 nach Christus: eine dramatische Zeit für das Römische Imperium. Im Osten geraten Kaiser Valerian und sein Heer in persische Gefangenschaft, im Westen überrennen Germanenhorden die Limesgrenze. Über dem mächtigsten Reich der Antike kündigt sich der Abend an. In diesen unruhigen Zeiten wächst Flavius, ein junger Römer, bei seinem Onkel in der Nähe von Trier auf – ohne Wissen um seine Vergangenheit. Als er erfährt, dass sein Vater seit Jahren in Persien verschollen ist und seine Mutter bei einem Germanenüberfall verschleppt wurde, beschließt er, seine Eltern zu suchen.Mit seinem Freund Aquila, einem geheimnisvollen Agenten des Kaisers, bricht er in das von Germanen besetzte Niemandsland auf. Gemeinsam wollen sie ein Tempelportal bergen, das der Onkel einst vor dem Barbarensturm versteckt hatte. Doch die Reise nimmt eine unerwartete Wendung und führt Flavius auf abenteuerlichen Wegen über Rom nach Palmyra, wo er sich in die Kaufmannstochter Aqmat verliebt. Sie begleitet ihn auf der Suche nach seinem Vater weiter über Babylon bis nach Persien, dem Reich König Schapurs. Schon fast am Ziel seiner Wünsche, stellt ihn das Schicksal auf die härteste Probe.In einer bildhaften Sprache und vor der farbigen Kulisse der antiken Welt wird eine Zeit lebendig, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat.

      Der Abend des Adlers