Die 16-jährige Tanja verschwindet spurlos nach einem Partybesuch im Braunschweiger Land. Elf Jahre später wird ihr Skelett im Wald gefunden. Der Schädel zeigt Spuren von Gewalt, Tanja ist keines natürlichen Todes gestorben. Ein neuer Fall für die erfolgreiche Braunschweiger Hauptkommissarin Emma Kampmann. Zuständig für die Abteilung „Sonderfälle“, verbeißt sie sich auch in diese fast aussichtslose Mordsache. Im Heimatort des Opfers, mitten in der idyllischen Toscana des Nordens, will man von neuen Ermittlungen nichts wissen. Dort, so scheint es, haben alle den Fall schon längst vergessen. Alle – bis auf einen.
Birgit Lautenbach Bücher






Rosa Steinke aus Broitzem liegt tot in ihrem Bett. Und ihr Sohn Bruno beteuert, sie umgebracht zu haben. Das ruft die Braunschweiger Kripo auf den Plan. Die sympathische und manchmal ein wenig eigensinnige Hauptkommissarin Emma Kampmann übernimmt den Fall. Das Haus, in dem Rosa und ihr Sohn zusammengelebt haben und in dem sich einige Jahre zuvor Rosas Nichte umgebracht hat, gleicht einer Mülldeponie. Jeder verfügbare Platz ist vollgestellt mit Sammelstücken vergangener Zeiten: zentnerweise Altkleider in Schränken und Kisten, Einweckgläser mit längst schon zersetztem Obst in Regalen, von der Straße aufgeklaubte, totgefahrene Kaninchen in der Tiefkühltruhe, alte Zeitungen, die sich bis zur Decke stapeln. Das Haus hat eine bedrückende Atmosphäre, die sich auch auf die ermittelnden Beamten niederschlägt, aber einen Hinweis auf einen unnatürlichen Tod von Rosa Steinke finden sie nicht. Doch als man den Fall zu den Akten legen will, gibt es einen weiteren Toten. Nun laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Sie führen Emma Kampmann quer durch Braunschweig und in eine Vergangenheit, die ein entsetzliches Familiengeheimnis birgt.
Hiddensee hält den Atem an. Die kleine Leonie ist verschwunden. Eine Entführung auf der Ferieninsel, wo jeder jeden kennt und nichts verborgen bleibt? Inselpolizei, Kripo aus Stralsund, Hubschrauber und eine Polizei-Hundertschaft werden in Bewegung gesetzt. Wie lange kann ein Säugling ohne seine Mutter überleben? Gespannt und bewegt verfolgt man die dramatische Suche und fiebert mit den Betroffenen: beeindruckend gezeichnete Charaktere, die man lange nicht vergisst.
Reetgedeckte Häuser, kreischende Möwen, malerische Steilküsten – und ein grausamer Mord An der Steilküste von Hiddensee wird eine grausam entstellte Frauenleiche gefunden: Die alte Wanda – von den einen als Heilerin verehrt, von den anderen als 'Spökenkiekerweib' und Hexe verteufelt. Alles deutet auf einen tragischen Unfall hin, aber Polizeiobermeister Daniel Pieplow kann nicht glauben, dass ein Hiddenseer Urgewächs wie Wanda einfach zu nahe an die Kliffkante getreten sein soll. Doch die Nachforschungen bei den Inselbewohnern gestalten sich schwierig: Plötzlich will niemand die weise Frau so recht gekannt haben …
Spannend und authentisch! Hiddensee im Winter: Als der verurteilte Mörder Heiner Thiel in seine Heimat zurückkehrt, schlägt ihm der blanke Hass der Inselbewohner entgegen. Fünfzehn Jahre saß er hinter Gittern, hat jedoch nie aufgegeben, seine Unschuld zu beteuern. Doch die Hiddenseer tun alles, um ihn wieder loszuwerden, und bald steht sogar sein Haus in Flammen. Als schließlich das Eis die Insel von der Außenwelt abschneidet, trifft Inselpolizist Pieplow eine Entscheidung, die ihn zwischen alle Fronten geraten lässt.
