Wie fühlt es sich an, in einer anderen Welt zu leben? Lydde kennt dieses Gefühl nur zu gut. Durch eine Felsspalte ist sie ins 17. Jahrhundert gestürzt und hat dort den geheimnisvollen Noah Fallam kennen und lieben gelernt. Aus Liebe bleibt sie bei ihm, doch schon bald kommen ihr Zweifel. Mit ihrer selbstsicheren und unabhängigen Art ist sie den Puritanern ein Dorn im Auge. Als sie dann auch noch öffentlich bekennt, dass sie ihrem Mann nicht willenlos gehorcht, sondern eine eigene Meinung hat, bringt sie unversehens nicht nur ihr eigenes Leben in Gefahr …
Denise Giardina Reihenfolge der Bücher
Denise Giardina bezeichnet sich primär als theologische Schriftstellerin, die durch ihre literarischen Charaktere grundlegende Fragen des Glaubens und der Überzeugung erforscht. Ihre Romane, die oft historische Ereignisse und Schauplätze fiktionalisieren, inspiriert von ihrer Herkunft aus den Appalachen-Kohlefeldern, werden für ihre tiefe Auseinandersetzung mit menschlicher Spiritualität anerkannt. Giardinas Werk verbindet theologische Forschung mit historischer Erzählung und bettet starke moralische und philosophische Überlegungen in ihre Geschichten ein. Ihre unverwechselbare Stimme zwingt die Leser, sich mit beständigen Themen auseinanderzusetzen.





- 2006
- 2005
Lydde kann es nicht glauben: Plötzlich befindet sie sich nicht mehr im modernen West Virginia, sondern im England zur Zeit Cromwells, im Jahr 1657! Die Puritaner reagieren, die Sitten sind streng, und Lydde muss ihre Identität verbergen. Doch dann begegnet sie einem geheimnissvollen Mann, dem >>Raben<<, der die Reichen beraubt und den Armen hilft. Sie ist vom ersten Augenblick an fasziniert von dem rätselhaften Fremden...