Im historischen Roman spielt die Geschichte 1191 in Damaskus während des dritten Kreuzzugs. Die schöne Nasrin, Tochter eines Emirs, verliebt sich in den Sklaven Bernhard von Markward. Ihre aufkeimende Liebe wird jedoch durch die Konflikte der Kreuzritter unter Richard Löwenherz auf die Probe gestellt.
Cornelia Kempf Bücher






Die Vestalin
- 592 Seiten
- 21 Lesestunden
Im antiken Rom, 114 nach Christus, entfaltet sich die Geschichte von Claudia Octavia, einer jungen Adligen, die als Priesterin der Vestalinnen ausgebildet wird. Ihre verbotene Liebe zu Catulus, einem geheimnisvollen Sklaven, bringt beide in große Gefahr. Während sie gegen die gesellschaftlichen Normen und die drohende Entdeckung ihrer Beziehung kämpfen, wird die Spannung zwischen den Charakteren und der historischen Kulisse spürbar. Cornelia Kempf knüpft mit diesem Roman an die Welt von "Morituri" an und bietet eine fesselnde Erzählung voller Emotionen und Gefahren.
Die Zwillinge Einhard und Gunnar von Arsberg wachsen als Knappen auf der Burg Wallberg auf, werden jedoch durch historische Ereignisse getrennt. Gunnar folgt Kaiser Barbarossa, während Einhard Heinrich dem Löwen dient. Auf dem Schlachtfeld treffen sie schließlich aufeinander. Ein bildgewaltiges Ritterepos, das Geschichte mit kreativen Elementen verbindet.
Seit sechs Jahren ist es ruhig im Reich. Während Einhard auf Mersburg sein beschauliches Leben mit seiner Familie genießt, erfreut sich Gunnar am Hofe des Kaisers an den gesellschaftlichen Vergnügungen. Doch der Friede auf Mersburg endet jäh, als Walther von Gerlingen mit seinen Männern vor den Toren steht. Auch für Gunnar ist es mit der friedvollen Zeit bald vorbei. Der Kaiser bereitet einen weiteren Feldzug gegen die aufwieglerischen Lombarden vor und schickt ihn als Kundschafter voraus. Doch in Alessandria gerät Gunnar in Gefangenschaft. Als Friedrich Barbarossa seine Fürsten auffordert, ihm gegen die Lombarden beizustehen, verweigert Heinrich der Löwe die Heerfolge. Es kommt zum Bruch zwischen dem Kaiser und seinem mächtigsten Herzog und die Zwillinge stehen sich eines Tages auf dem Schlachtfeld gegenüber ...
Kreuzritter, Sarazenen und eine verbotene LiebeDamaskus, zur Zeit des dritten Kreuzzuges: Die schöne Nasrin führt ein behütetes Leben als Tochter des Emirs Suleyman. Eines Tages bekommt ihr Vater den Kreuzritter Bernhard von Marquard als Sklaven geschenkt. Nasrin ist fasziniert vom Stolz und Mut des Fremden, und bald sprießt eine heimliche Liebe zwischen den beiden. Doch ihre Gefühle werden auf eine harte Probe gestellt, als die Kreuzritter unter Richard Löwenherz gegen Akkon ziehen…