Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stefanie Mohr

    1. Januar 1972
    Die vergessenen Schwestern
    Glasscherbenviertel
    Südstadtblüten
    Plärrer-Mord
    Schwerer Seegang
    Schmerzhafte Wahrheit
    • 2022

      Plärrer-Mord

      Hackenholts vierzehnter Fall

      4,0(1)Abgeben

      Gegenüber dem Volksbad beim Plärrer wird in der Nacht auf Samstag ein Mann mit schwersten Kopfverletzungen tot aufgefunden. Was zunächst wie ein Verkehrsunfall wirkt, entpuppt sich schnell als gezielter Angriff auf den Vater eines Sohnes, der sich nach einem Club-Spiel auf dem Heimweg befand. Wer kann ihm das angetan haben? Dass eine Handvoll Nürnberger Fans durch soziale Medien aufgestachelt die Sache selbst klären will, macht Hackenholt und seinem Team die Suche nach dem Täter nicht einfacher. Doch dann meldet sich der Zeuge eines früheren Kriminalfalls, und plötzlich führt die Spur in eine ganz andere Richtung ...

      Plärrer-Mord
    • 2020

      Schwerer Seegang

      Hackenholt macht Urlaub

      4,0(1)Abgeben

      Während sich Familie Hackenholt, Christine Mur und Dr. Maurice Puellen an Bord der SunnySky bei einem Krimidinner amüsieren und erheblich zu dessen Aufklärung beitragen, braut sich draußen auf dem Atlantik ein handfester Sturm zusammen. Mitten in der Nacht hallt ein Alarmsignal durch das Kreuzfahrtschiff: Die Maschinen wurden gestoppt, und der Strom ist ausgefallen. Als wenig später ein Offizier hektisch an die Kabinentür klopft, befürchtet Sophie Hackenholt das Schlimmste. Doch es geht nicht um eine Evakuierung, vielmehr wurde in der Küche eine junge Rezeptionistin tot aufgefunden. In ihrem Rücken steckt ein Messer – ganz wie wenige Stunden zuvor beim Krimidinner.

      Schwerer Seegang
    • 2019

      Feuchtes Grab

      Hackenholts zwölfter Fall

      Dr. Puellens gebrechliche Tante zieht in eine Seniorenresidenz. Während die Männer Möbel schleppen, erkunden Sophie und Ronja Hackenholt den nahe gelegenen Spielplatz in Pillenreuth. Als von dort ein Kind verschwindet, findet der Umzug ein jähes Ende. Sofort beginnen die Ermittler mit der Suche. Im Gebüsch liegt ein verlorener Kinderhandschuh, später wird auch die Jacke des kleinen Jungen entdeckt. Die schlimmen Befürchtungen scheinen sich zu bewahrheiten. Für EKHK Frank Hackenholt beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, der durch sensationslüsterne Medien noch zusätzlich verschärft wird. Keine Frage, dass Sophie die Planung der anstehenden Kreuzfahrt allein übernehmen muss.

      Feuchtes Grab
    • 2018

      Der junge Taxiunternehmer Ali Gördüm wähnt sich am Ziel seiner Träume: Endlich hat sich seine draufgängerische Spielweise ausgezahlt und er erhält Zutritt zu einem illegalen Spielcasino, in dem um ernstzunehmende Einsätze gepokert wird. Doch nicht alles läuft nach Plan. Als es gefährlich wird, macht ihm ein Landsmann ein äußerst verlockendes Angebot. Maxwell Charles Schmidbauer nimmt unterdessen nach seinem Ausscheiden aus dem SEK Nordbayern einen Schreibtischjob in einem Kommissariat für Sexualstraftaten an. Schon bald jedoch wird er mit derart abscheulichen Machenschaften konfrontiert, dass er beschließt, auf eigene Faust zu ermitteln. Ziel ist Istanbul, wo er die Hintermänner eines Pädophilenrings vermutet.

      Auf eigenes Risiko
    • 2018

      Während sich Kommissariatsleiter Frank Hackenholt auf Anweisung seines Chefs einem fast verjährten Fall von Fahrerflucht widmen muss, wird in Moorenbrunn eine Bankfiliale überfallen und ein Polizeibeamter mit einem gezielten Schuss getötet. Die Ermittler rätseln, ob es sich um ein Zufallsopfer oder einen geplanten Mord handelt. Ein Zeuge meldet sich - er hat den sportlichen Bankräuber auf einem Fahrrad flüchten sehen und kann eine präzise Personenbeschreibung abgeben. Mit Schrecken wird Hackenholt klar, dass es sich um einen seiner Kollegen handelt. Ein Mörder aus den eigenen Reihen?

      Schmerzhafte Wahrheit
    • 2017

      Nürnberg, 35 Grad im Schatten. Eine hochsommerliche Hitzewelle hält die Region gefangen. Alle sehnen sich nach Freibad, Eiscreme und Urlaub. Nichts Böses ahnend, will Sophie Hackenholt ein Paket in der Postfiliale abholen, als eine Explosion schlagartig die Nürnberger Beschaulichkeit zerreißt. Nur einen Tag später wird ein Buchhalter in der Werderau erstochen aufgefunden. Bei den Recherchen zeichnet sich das Bild eines weltoffenen und aufgeschlossenen Mannes ab, der sich vorbildlich um seine alte Mutter gekümmert, in der Kirchengemeinde engagiert und regelmäßig an eine Dritte-Welt-Organisation gespendet hat. Doch Kommissariatsleiter Frank Hackenholt entdeckt eine dunkle Seite des Opfers. Oder warum sonst sollte es die Fehltritte seiner Mitmenschen so penibel dokumentiert haben?

      Südstadtblüten
    • 2016

      Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

      Pia Winklers neue Erlebnisse

      Fotografin und Lebenskünstlerin Pia Winkler hat ein ernsthaftes Problem: Ihre altgediente Kamera hat endgültig das Zeitliche gesegnet. Leider sind Pias letzte Kröten just zuvor für die Reparatur ihres Autos draufgegangen. Pleite. Was soll die junge Fotografin nun tun? Zum Glück leiht Pias beste Freundin Berit ihr eine Kamera, damit sie zumindest eingeschränkt arbeitsfähig bleibt. Doch wie beschafft man innerhalb kürzester Zeit 7.999,-- Euro für eine Neuanschaffung? Von Albträumen geplagt bittet Pia schließlich ihre Freunde um Hilfe – und wird prompt in die aberwitzigsten Erlebnisse verwickelt, was ihren Freund Tim allerdings auf ganz falsche Gedanken bringt. Und dann hat sie plötzlich mehr als nur ein Problem ...

      Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
    • 2016

      Tief im Brunnen

      Hackenholts neunter Fall

      Im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung soll ein Forschungsteam der Uni Kiel den Tiefen Brunnen auf der Nürnberger Kaiserburg ein weiteres Mal betauchen und archäologisch begutachten. Um die Bevölkerung auf dieses wichtige Projekt aufmerksam zu machen, lässt sich der Burghausherr während eines Pressetermins persönlich in den Brunnen abseilen. Zum Entsetzen aller Beteiligten stößt er auf der Brunnensohle jedoch auf eine Leiche. Obwohl sich Erster Kriminalhauptkommissar Frank Hackenholt als frischgebackener Kommissariatsleiter eigentlich nur noch um administrative Aufgaben kümmern sollte, bittet der Polizeipräsident ihn aufgrund der politischen Dimension des Falls, die Ermittlungen persönlich zu übernehmen. Gemeinsam mit der Soko »Brunnen« findet Hackenholt heraus, dass es sich bei dem Toten um einen wagemutigen Tauchlehrer handelt. Aber wonach sollte der junge Mann gesucht haben? Schlummert in den Tiefen des Brunnens womöglich eine unentdeckte Kostbarkeit aus dem Mittelalter? Hat er sie gefunden? Warum sonst sollte er nach dem Tauchgang von seinen Komplizen getötet worden sein?

      Tief im Brunnen
    • 2015

      Die erfolgsorientierte Leiterin eines Discounters liegt erstochen in ihrer Filiale. Spuren zeigen, dass ihr eine Kette vom Hals gerissen wurde. Handelt es sich um einen missglückten Überfall? Gleichzeitig verschwindet ein junger Journalist, der mit der Ermordeten befreundet war. Ein Wohnmobil mit Fürther Kennzeichen, ein Goldschmied aus Schwabach und eine Fleischfabrik am Nürnberger Hafen lassen das Team um Kriminalhauptkommissar Hackenholt auf der Suche nach dem Mörder durch die fränkische Metropolregion jagen.

      Das letzte Lächeln
    • 2015

      Bombenstimmung

      Hackenholts achter Fall

      Um mehr Zeit mit seiner kleinen Tochter verbringen zu können und gleichzeitig seinen Resturlaub abzubummeln, arbeitet Kriminalhauptkommissar Frank Hackenholt nur noch drei Tage pro Woche. Während sich die Kollegen um das Tagesgeschäft kümmern, widmet er sich zusammen mit Martin Groß einem Altfall: Vor mehreren Jahren wurde bei einer Treibjagd in der Nähe von Neunhof ein Skelett mit eingeschlagenem Schädel gefunden. Allerdings förderten die damaligen Ermittlungen nicht einmal die Identität des Toten zutage. Erst als Hackenholt in der Rechtsmedizin eine Gesichtsrekonstruktion veranlasst und damit an die Öffentlichkeit geht, erhält er Hinweise, wer der Unbekannte gewesen sein könnte. Doch kaum folgen die Ermittler den Spuren, die ins Baugewerbe führen, geschieht nach all den Jahren ein weiterer Mord: Einem Unternehmer, der den Mann seinerzeit auf einer Großbaustelle bemerkt haben will, wird der Schädel auf ganz ähnliche Weise eingeschlagen.

      Bombenstimmung