Die Journalistin Eva de Boer erhält einen merkwürdigen Anruf. Eine junge Lehrerin verspricht ihr eine ganz besondere Geschichte. Eva versucht erst, die Frau abzuwimmeln, als diese jedoch Details aus Evas Privatleben nennt, lenkt sie ein. Warum weiss die Fremde so viel und was will sie? Noch am gleichen Tag treffen sich die beiden in einem Café und Julia beginnt zu reden. Über ihre Kindheit, ihren Traumberuf Lehrerin, ihren Umzug aus der Provinz nach Hamburg und dann über das Ereignis, das alles verändert hat: Vor Kurzem wurde sie auf einer Klassenfahrt mit K.-o.-Tropfen betäubt und vergewaltigt. Nach und nach wird der Journalistin klar, warum Julia ihr dies alles anvertraut. Doch es ist schon zu spät: Längst steht Eva selbst im Zentrum des Geschehens und kann sich den Ereignissen nicht mehr entziehen ... Einmal mehr versteht es Frank Bresching, subtil Spannung aufzubauen, um dann zu überraschen. Am Ende muss sich der Leser fragen: Wie hätte ich mich selbst entschieden? Frank Bresching, 1970 in Lahnstein geboren, ist Vertriebsleiter eines grossen Unternehmens. Als Autor trat er in den Neunzigerjahren erstmals in Erscheinung. Bei Grafit legte er mit Das verlorene Leben und Der Teufel von Grimaud bisher zwei aussergewöhnliche Psychothriller vor. Frank Bresching lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern bei Koblenz.
Frank Bresching Bücher






Das verlorene Leben
Psychothriller
Eigentlich wollten Daniel, Diego und Flora den Auftakt der Sommerferien feiern. Aber der Tag endet in einer Tragödie, nach der in dem beschaulichen Dorf Bell nichts mehr ist, wie es war: Flora wird erschlagen aufgefunden – und ihr Cousin Diego ist aufgrund erdrückender Indizien der Hauptverdächtige. Als der Junge, der stets seine Unschuld beteuert, unter dem Druck zusammenbricht und den Freitod wählt, wird der Fall zu den Akten gelegt. Jahre danach wird Daniel von der Vergangenheit eingeholt. Diegos jüngerer Bruder Rafael lädt ihn und zwei weitere Freunde von damals noch einmal an den Ort des Geschehens ein, um sich gemeinsam mit ihnen auf die späte Suche nach der Wahrheit zu machen. Doch die Rückkehr nach Bell entwickelt sich zu einem Albtraum.
Der Ruf der Eule
Thriller
Der sechzehnjährige Alexander Freising nimmt an einem Schüleraustausch teil und reist nach Cambridge, England. Zunächst genießt er den Aufenthalt im Haus seiner Gastgeber, der Familie Taylor. Aber als Alex erfährt, dass der Familienvater unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist, und die alte Nachbarin ihn vor Kathryn Taylor und ihren Kindern warnt, ahnt er allmählich, dass sein Besuch in diesem Haus kein Zufall ist. Er beginnt zu recherchieren. Schon bald kommt er einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur und begreift voller Entsetzen, dass er selbst in tödlicher Gefahr schwebt ...
Briefe von Toni
Roman
Die 14-jährige Oceane aus einem südfranzösischen Dorf wird missbraucht und ermordet in der alten Mühle aufgefunden. Kommissar Balleroy aus Toulon übernimmt die Ermittlungen und stösst schon bald auf Verdächtige, doch einen weiteren Mord kann er nicht verhindern.