Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Inken Weiand

    1. Januar 1968
    Kopf hoch, Eva. 40 Überlebenstipps von Müttern der Bibel
    SMS von oben. Kindergeschichten für jeden Adventstag
    Das Glück macht manchmal einen Umweg. Roman
    Ich bin eine Prinzessin
    Maja und Bella - Reitturnier mit Hindernissen
    Nichts Besonderes, aber voll in Ordnung. Geschichten für Konfirmanden
    • Inken Weiands Geschichten für Konfirmanden thematisieren, was Jugendliche bewegt, wie sie Antworten auf Lebensfragen suchen und ihren Glauben finden. Die 16 kurzen Erzählungen bieten eine einfühlsame und herausfordernde Perspektive und eignen sich auch zum Vorlesen – ein wertvolles Geschenk zur Konfirmation.

      Nichts Besonderes, aber voll in Ordnung. Geschichten für Konfirmanden
    • Der dritte Band der spannenden Pferdebuchreihe! Eigentlich ist Bella kein Turnierpferd. Das weiß Maja ganz genau. Was hat Svenja, ihre Reitlehrerin, sich nur dabei gedacht, sie mit Bella doch für ein Turnier anzumelden? Maja hat Angst, sich vor allen Teilnehmern zu blamieren. Mit der Zeit gewinnt Maja allerdings mehr Sicherheit und freut sich bald sogar auf das Turnier. Dass sie ihre Bella gut im Griff hat, entgeht den Mädchen aus der Reitstunde keineswegs. Sie werden neidisch. Jetzt wird Maja nicht nur von Laura-Sophie angezickt, sondern auch von allen anderen. Als das Turnier dann unmittelbar bevorsteht, droht alles zu platzen. Zu diesem Buch gibt es Quizfragen bei Antolin.de - jetzt mit Lesen punkten!

      Maja und Bella - Reitturnier mit Hindernissen
    • Mellani und ihre jüngeren Geschwister kennen kein heiles Familienleben. Die Eltern betrinken sich regelmäßig und neigen zu Gewaltausbrüchen. Die Kinder leben in ständiger Angst: vor dem gewalttätigen Vater, vor dem Hunger, vor der Schule, vor der Mutter, um die Mutter. Aus Angst schlägt Mellani auch alle Hilfsangebote aus und flüchtet in eine innere Welt, in der sie eine Prinzessin ist, die geachtet wird und sich verantwortungsvoll um ihr Volk kümmert. Als die Situation eskaliert, sind es eben diese inneren Bilder, die Mellani den Weg weisen. Der Roman „Ich bin eine Prinzessin“ wurde 2012 mit dem Kinder- und Jugendliteraturpreis des Landes Steiermark ausgezeichnet.

      Ich bin eine Prinzessin
    • Otto-Karl hat ein erfülltes Leben, doch ihm fehlt die Frau zum Glück. Nach einem spontanen Gebet beginnt er die Suche nach der "Richtigen", doch die Ratschläge seiner Freunde erweisen sich als erfolglos. Ein humorvoller Roman über die Suche nach Liebe und das Glück, das oft näher ist als gedacht.

      Das Glück macht manchmal einen Umweg. Roman
    • Die elfjährige Anna und ihre Geschwister freuen sich auf den Advent, doch ihre Mutter muss unerwartet Frau Bergmann helfen, was die Vorweihnachtszeit kompliziert macht. Doch eine geheimnisvolle SMS weckt Annas Neugier und lässt hoffen, dass die Adventszeit doch spannend wird. Ein Adventskalender zum Vorlesen für Kinder von fünf bis zehn Jahren.

      SMS von oben. Kindergeschichten für jeden Adventstag
    • In "Von Eva bis Eunike" werden 40 Mütter der Bibel persönlich und lebensnah vorgestellt. Ihre Freuden, Nöte und Fragen spiegeln sich in den Erfahrungen von Müttern im 21. Jahrhundert wider. Das Buch bietet ermutigende Einblicke für die heutigen Heldinnen des Alltags.

      Kopf hoch, Eva. 40 Überlebenstipps von Müttern der Bibel
    • Die Frau des Pastors ist schwanger und muss unerwartet ins Krankenhaus, was in der Gemeinde Chaos auslöst. Während Weihnachten näher rückt, übernehmen einige Gemeindemitglieder die Aufgaben der Pastorin, was zu Verwirrung führt. Inken Weiand bringt humorvoll das Gemeindeleben auf den Punkt und zeigt, wie neue Energie entsteht.

      Der Advent, in dem Frau Pastor ausfiel
    • Alles könnte so schön sein: Majas Traum hat sich erfüllt. Bella ist nun ihr eigenes Pferd. Sie genießt die freien Ausritte und auch das Reiten auf dem Sonnenhof klappt immer besser. Wäre da nicht Laura-Sophie, die keinen Moment auslässt, um sie mit ihren Gemeinheiten zu ärgern. Doch Maja bekommt unerwartete Verstärkung. Eines Tages machen Maja und Kai eine furchtbare Entdeckung: Ein Bauer lässt seine Pferde verwahrlosen. Die Polizei greift ein und die Tiere kommen bei Herrn Biehlmann unter. Plötzlich verschwinden die Pferde von dort. Die Kinder vom Sonnenhof machen sich gemeinsam auf die Suche. Die Zeit drängt, denn die Ponys sind in größter Gefahr! Für Mädchen ab 8 Jahren.

      Maja und Bella - Ponys in Gefahr
    • Ein Begleiter durch die Adventszeit mit modernen Texten und erfrischenden Gedanken.

      Gott kommt zu uns
    • Die Zwillinge Marie und Marcel, elf Jahre alt, lieben die Wochenenden§bei ihrem Opa. Denn der lebt gar nicht weit weg auf einem§Restbauernhof, mit einer munteren Schar kleinerer und größerer§Tiere. Vier Ponys laden dort zum Reiten ein! Und der ehemalige§Heuboden eignet sich prima als gemütlicher Treffpunkt: das ideale§Hauptquartier für die 'Ponybande', die die Zwillinge bald zusammen§mit ihren Freunden Lilly und Karl gründen, die mit ihnen in§eine Klasse und in dieselbe Gemeinde gehen. Doch was macht§eine Ponybande außer reiten und dem Opa helfen und so? Natürlich§Schätze suchen, Detektiv spielen und Verbrechen aufklären!§Und dazu haben sie bald Gelegenheit, als sie beim Ausreiten die§Burgruine Rabenstein entdecken, wo offenbar merkwürdige Dinge§geschehen ...§Eine spannende Geschichte für Kinder von 9 bis 12 Jahren und§zugleich der Beginn der neuen Reihe 'Die vier von der Ponybande'.

      Die vier von der Ponybande - Die geheimnisvolle Burgruine