Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hannsjürgen Klaps

    Mit Lyrik um die Welt
    Wer ist Goethe?
    • „Die Sprache zugleich reinigen und bereichern, ist das Geschäft der besten Köpfe.„ Johann Wolfgang Goethe beherrschte diese Kunst wie kein anderer. Er provozierte mit Kraftausdrücken und begeisterte gleichzeitig mit eleganten Versen und treffenden Formulierungen, die wir als geflügelte Worte und Redewendungen heute noch verwenden. Mit diesen Arbeitsmaterialien lernen Ihre Schüler den ernsthaften Dichter und lebensfrohen Dandy Goethe vor allem über seine Sprache kennen. Sie verstehen jetzt endlich, was mit der „Gretchenfrage“ oder „des Pudels Kern“ gemeint ist. Indem sie den „Erlkönig“ als Hörspiel umsetzen oder den „Faust" auf die Bühne bringen, verbessern sie die eigenen sprachlichen Fähigkeiten. Sie begleiten den Dichter auf seinen Reisen und Naturstudien und lernen seine Theorien als Philosoph und Staatsmann kennen. Hintergrundinformationen machen den historischen und kulturellen Kontext seiner Werke deutlich.

      Wer ist Goethe?
    • Alexander Puschkin, Antonio Gamoneda, Adonis oder Ahmad Schamlu – viele Dichter haben ihre Heimat schon in Gedichten verehrt, bewundert, gewürdigt und ihr gehuldigt. Mit diesen Arbeitsblättern begeben sich die Schüler auf eine Lyrik-Reise mit Gedichten und stimmungsvollen Fotografien von Moskau bis nach Istanbul, vom Kaukasus bis in die arabische Wüste. Bei Ihrem Ausflug in buntfarbene Städte, düstre Schlösser und auf lebhafte Bazare lernen sie malend, schreibend und bastelnd die verschiedensten Länder und Kulturen kennen. Die Schüler analysieren Inhalt, Sprache, Symbole und Bilder der Gedichte. Zudem setzen sie sich intensiv mit dem Begriff Heimat auseinander, der in den Gedichten immer wieder thematisiert wird.

      Mit Lyrik um die Welt