Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sandra Hughes

    3. Oktober 1966
    Tessiner Verwicklungen
    Tessiner Verderben
    Tessiner Vermächtnis
    Zimmer 307. Roman
    Tessiner Vergeltung. Der vierte Fall für Tschopp & Bianchi
    Fallen
    • Fallen

      Roman

      5,0(2)Abgeben

      Vera Gerber fällt aus ihrer heilen Kleinfamilien-Welt: Ihr fünfzehnjähriger Sohn Luca bricht beim Bankomaten zusammen und bleibt liegen. Er wollte Geld für seine erste Reise ohne Eltern holen. Zehn Personen gehen an dem Jungen vorbei, die elfte ruft nach einer Stunde die Polizei. Später wird ein Hirnschlag diagnostiziert, der Jugendliche ist halbseitig gelähmt und redet nicht mehr. In knapper, eindringlicher Sprache erzählt der Roman, dem eine wahre Zeitungsmeldung zugrunde liegt, wie eine Sekunde alles verändert. Sandra Hughes spürt dem Schmerz der Mutter und ihrer Wut nach und zeigt die Suche der Familie nach einem neuen Gleichgewicht.

      Fallen
    • In Lugano entdeckt ein Mitarbeiter auf dem Motorschiff Italia eine lebensgroße Figur, die den Beginn einer Serie furchteinflößender Objekte markiert. Die Ermittler Emma Tschopp und Marco Bianchi müssen einen Mord aufklären, während sie von einem Unbekannten verfolgt werden, der ihnen immer einen Schritt voraus ist.

      Tessiner Vergeltung. Der vierte Fall für Tschopp & Bianchi
    • Zimmer 307. Roman

      • 183 Seiten
      • 7 Lesestunden

      In "Zimmer 307" kämpft Felicitas nach ihrem Selbstmord um ein neues Leben in einer rauen Arbeitswelt. Als Managerin einer Männerabteilung entdeckt sie sich neu, während sie mit der Verführung und Macht von Männern ringt. Der Roman thematisiert Selbstzerstörung und Rache als mögliche Reaktionen auf Enttäuschungen.

      Zimmer 307. Roman
    • Tessiner Vermächtnis

      Der zweite Fall für Tschopp & Bianchi

      Acht Wochen lang immer freitags frei. Wäh- rend andere sich freuen, Überstunden abbauen zu können, weiß Emma Tschopp, Feldwebel mbA bei der Kriminalpolizei Basel-Landschaft, schon am ersten Nachmittag nichts mehr mit sich anzufangen. Sie klickt sich online durch die Nachrichten, bis eine Meldung sie aufmerken lässt: Im historischen Park Giardino Balber in Morcote, ausgezeichnet als schönstes Dorf der Schweiz, wurde bei einer Hochzeit ein Mann getötet. Ausgerechnet der Patenonkel der Braut. Ausgerechnet am Lieblingsort von Marco Bianchi vom Commissariato Lugano, mit dem Emma nur wenige Monate zuvor einen Mordfall aufgeklärt hat. Emma bietet ihre Hilfe bei den Ermittlungen an, und bald schon hockt sie in ihrem Campingbus, unterwegs ins Tessin, die Sonnenstube der Schweiz. Natür- lich in Begleitung von Labrador Rubio, der es sich auf der Rückbank bequem gemacht hat. Die beiden ungleichen Ermittler Tschopp und Bianchi tauchen tief ein in die Geschichte des »Zaubergartens«, wie die Touristenattraktion oberhalb des Luganersees auch genannt wird.

      Tessiner Vermächtnis
    • Tessiner Verderben

      Der dritte Fall für Tschopp & Bianchi

      4,0(1)Abgeben

      Ein sonniger Tag im Mai, das Ehepaar Gruner wandert auf der Alp Nadigh. Etwas ganz Besonderes erwarte sie dort, verspricht die Website von Mendrisiotto die berühmten Nevère, Rundbauten aus Kalkstein, in denen die Bauern früher ihre Milch kühlten. Eher enttäuschend finden die Gruners, was sie da sehen. Doch die Enttäuschung weicht Angst, als die Eheleute hinter der niedrigen Holztür die Leiche einer Frau finden, mit Blumen geschmückt. Marco Bianchi vom Commissariato Lugano übernimmt die Ermittlungen, doch es gibt keinerlei Anhaltspunkte – niemand scheint die Frau zu vermissen, niemand weiß etwas über sie. Der Fall treibt auch Emma Tschopp Sie hat bei der Kriminalpolizei Basel-Landschaft gekündigt, um gemeinsam mit Commissario Bianchi ein privates Ermittlungsunternehmen zu gründen. Der Plan ging nicht auf, was Emma jedoch nicht davon abgehalten hat, mit Labrador Rubio ins Tessin zu ziehen. Im Valle di Muggio leitet sie nun ein Kindertagesheim, und ausgerechnet ihr charmanter Mitarbeiter Davide scheint in den Fall vom Monte Generoso involviert zu sein.

      Tessiner Verderben
    • Tessiner Verwicklungen

      Der erste Fall für Tschopp & Bianchi

      Das Tessin gilt als Sonnenstube der Schweiz, aber der italienischsprachige Kanton hat mehr zu bieten als dieberühmten Touristendestinationen Lugano, Locarno und Ascona. Die Basler Polizistin Emma Tschopp erkundet mit ihrem Campingbus lieber die abgelegenen Täler. Zeit dafür hat sie: Dreiundzwanzig Urlaubstage muss sie im laufenden Jahr noch nehmen. Warum also nicht das Mendrisiotto besichtigen, das mit seinen sanften Hügeln an die Toskana erinnert. Meride ist das schönste Dorf im Tal, über dem der Monte San Giorgio thront, UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für seine prähistorischen Fossilien. Noch bekannter ist die dort ansässige Pastamanufaktur Savelli, die nicht weniger als die besten Spaghetti produziert und europaweit exportiert. Das Rezept ist streng geheim. Aber nicht nur das, wie sich bald herausstellt: Als der alte Savelli im Kühlraum der Manufaktur eine Leiche findet, kommen dunkle Familiengeheimnisse ans Licht. Emma Tschopp ermittelt, statt ihren Urlaub zu genießen. Ihr südländisches Temperament passt dabei so gar nicht zur Nüchternheit des eigentlich zuständigen Commissario Bianchi.

      Tessiner Verwicklungen
    • Maus im Kopf

      • 198 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Finn Linder ist ein einfacher Mensch. Er lebt allein in einem kleinen Haus, Kreuzworträtsel sind seine Leidenschaft, und das Internet öffnet ihm Welten, zu denen er in der Realität nie Zugang hätte. Denn Finn Linder ist verklemmt, übergewichtig und auf Ordnung bedacht. Aber da gibt es diese kleinen Störungen: fehlende Chips im Küchenschrank, die einen nächtlichen Gang zum Lebensmittelgeschäft nötig machen, das Krat-zen einer Maus, das ihn in seiner Konzentration am Bildschirm stört. Und dann die Kündigung, die ihn aus dem Alltagstrott wirft. Finn Linders Leben gerät aus dem Takt. Heimgesucht von Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend, als er sich mit übermässigem Essen und Brechen über Wasser halten konnte, an Bruna, mit der er glücklich war, verfolgt von realen und irrealen Mächten, die ihm nach dem Leben trachten, bewegt er sich auf einen Abgrund zu. Um sich zu retten, schreckt Finn Linder vor nichts zurück.

      Maus im Kopf
    • Lee Gustavo

      • 315 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,7(3)Abgeben

      Lee Gustavo liegt im Krankenhaus einer englischen Kleinstadt, kann nicht reden, weiss nicht, was geschehen ist. Im Dämmerschlaf zieht Lees Leben vorbei, unterbrochen durch die fürsorgliche Krankenschwester Anna. Lee kennt das Gefängnis von innen, schlägt sich durch als 'Haushalthilfe für alle Fälle' bei einer exzentrischen Trendjournalistin, verdient sich das Leben mit dem Verscherbeln von aufgemöbeltem Trödel und später im Tätowieratelier mit zum Teil anspruchsvoller Kundschaft. Eines Abends findet Lee einen Brief vom Vater, den dieser vor dem Selbstmord an seine Frau geschrieben hat. Seine Geschichte führt nach Brasilien in eine Familie, in der man keine Skrupel kennt: Der Zwillingsbruder quält ihn mit allen Mitteln, der Vater verrät ihn, seine Frau verliert er. Mit ihrem Erstling legt Sandra Hughes eine rasante und schräge Geschichte vor, in der bis fast zum Schluss offen bleibt, ob Lee Gustavo eine Frau oder ein Mann ist.

      Lee Gustavo
    • Have you been thinking about starting your own business? Are you considering a big shift in your career path? Are you leaving your job (e.g., retiring or downsizing) and thinking of a move into entrepreneurship? Do you want to leave your job but aren't sure how to create a better one? Are you looking for an active retirement that allows you to keep your hand in the game? Are you an early-stage entrepreneur who is considering pivoting in a new direction? Regardless of your circumstance and where you want to go, Reinventing your life: Your guide to finding fulfillment in starting your business can help you create an action plan that will minimize lost time and dead ends while enabling you to get off to the best possible start and increase your satisfaction and success.

      Reinventing Your Life: Your guide to finding fulfillment in starting your business
    • "It is the Land that Gets Us..."

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Exploring the profound connection between people and their environment, this book delves into themes of identity, belonging, and the impact of land on culture and community. Through personal narratives and reflections, it examines how landscapes shape experiences and histories, highlighting the interplay between nature and human life. The author invites readers to consider their own relationship with the land, making it a thought-provoking exploration of geography and its significance in shaping our lives.

      "It is the Land that Gets Us..."