Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Zeidler

    Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half
    Abenteuer mit Archimedes, Pythagoras & Co.
    • 2012

      Der 11-jährige Simon verbringt die Sommerferien bei den Großeltern in Wollebach, ein Dorf in Franken mit einer sagenumwobenen Burgruine: der Westerburg. Schnell findet Simon Freunde und gründet mit Tanja und Olli einen Ritterorden. Vor langer Zeit wurden die Westerburger aus tausendjährigem Schlaf erweckt und leben jetzt in Wollebach, erzählt der Großvater. Doch wer sind sie? Um ihr Geheimnis zu lüften, müssen die Wollebach-Ritter zahlreiche Abenteuer und Prüfungen bestehen. Es ist schwerer als vermutet, eine schnurgerade Linie auf dem Marktplatz zu ziehen oder die Höhe eines Baumes zu messen. Wie lässt sich ein Gemisch aus Salz, Pfeffer und Wasser trennen, wie macht man überhaupt Salz und woran lässt sich erkennen, welcher der drei Metallarmreifen wirklich aus Kupfer ist? In 12 Abenteuergeschichten werden naturwissenschaftliche Fragestellungen aus Mathematik, Chemie und Physik beleuchtet. Was ist ein Hebel und wozu braucht man den Satz von Pythagoras? Was genau versteht man unter dem archimedischen Prinzip, wie trennt man Stoffe, was sind Basen und Säuren? Ein spannender Roman für kleine Wissenschaftler ab 13 Jahren. Eine praktische Experimentieranleitung für Eltern und Großeltern.

      Abenteuer mit Archimedes, Pythagoras & Co.
    • 2007

      Eine spannende Geschichte über das Geheimnis des Lebens: Der Schüler Lukas hat eine Erbkrankheit, er ist „Bluter“. Er will den Ursprüngen seiner Krankheit auf die Spur kommen und beamt sich aus dem langweiligen Biologieunterricht direkt in die Arbeitsräume der Wissenschaftler. Dadurch erfährt er auf amüsante, direkte Weise die Grundlagen der Biologie bis zur modernen Genetik - er ist bei den atemberaubenden Entdeckungen der Menschheit sozusagen live dabei. Unterhaltsame Wissensvermittlung für jung und alt - ein ausgesprochenes Lesevergnügen!

      Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half