Inspektor O kehrt nach Pjöngjang zurück, um einen Bankraub aufzuklären. Dabei entdeckt er, dass der Raub und ein Attentat auf einen Staatsgast von Parteibonzen inszeniert wurden, um die Modernisierung Nordkoreas zu gefährden.
James Church Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor, der unter einem Pseudonym schreibt, verfasst Kriminalromane mit einem nordkoreanischen Polizisten, Inspektor O., als Hauptfigur. Seine Werke werden für ihr ungewöhnlich nuanciertes und detailliertes Porträt der nordkoreanischen Gesellschaft gelobt, das die erstickende Atmosphäre eines totalitären Staates einfängt. Der Protagonist dient als lebendiges Fenster in ein geheimnisvolles Land und gewährt den Lesern einen einzigartigen Einblick. Der Stil des Autors bietet durch fesselnde Erzählungen einen tiefgründigen Einblick in die politische und soziale Landschaft.






- 2009
- 2008
Inspektor O
- 413 Seiten
- 15 Lesestunden
Überragend, beklemmend - der Blick in eine fremde Welt Ein Kriminalinspektor in Pjöngjang versucht zwei Morde aufzuklären. Er hat keine technischen Hilfsmittel, niemand unterstützt ihn und er hat das Gefühl, dass alle ihn bewusst gegen Wände laufen lassen. Ständig befindet er sich im Visier der Geheimdienste und seines Vorgesetzten. Je näher Inspektor O der Wahrheit kommt, desto mehr gerät sein Leben in Gefahr.