Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Agne s. de Lestrade

    Danas Uhrwerk
    Der Bär und das Wörterglitzern
    Der kleine Prinz
    Die große Wörterfabrik
    Die Geschichte ... vom Elefanten ...
    Jubiläumsausgabe - Die große Wörterfabrik
    • 2022

      Der kleine Junge aus Papier lebt in einem wunderschönen Buch. Seine Eltern haben ihn unglaublich lieb, und er hat seine Eltern unglaublich lieb. Aber er ist neugierig, furchtbar neugierig. Er will nämlich die große weite Welt da draußen entdecken. Aber wie soll das gehen, wenn man mit seinen Papiereltern zusammen im Innern eines Buchs lebt? Zum Glück ist der kleine Junge aus Papier genauso mutig wie neugierig: Er klettert aus dem Buch heraus – und trifft schließlich die große kleine Hortense. Die beiden kennen sich schon. Sie ist das Mädchen, das jede Nacht vor dem Schlafengehen seine Geschichte liest. Mit einem pädagogischen Mitmach-Teil voller Spiele, Bastelideen und Anregungen für Gespräche über das Buch! Ausstattung: durchgehend vierfarbig illustriert

      Der kleine Junge aus Papier
    • 2020

      Jubiläumsausgabe - Die große Wörterfabrik

      Großformatige Sonderausgabe mit hochwertiger Ausstattung

      4,9(136)Abgeben

      Es gibt ein Land, in dem die Menschen fast gar nicht reden. In diesem sonderbaren Land muss man die Wörter kaufen und sie schlucken, um sie aussprechen zu können. Der kleine Paul braucht dringend Wörter, um der hübschen Marie sein Herz zu öffnen. Aber wie soll er das machen? Denn für all das, was er ihr gerne sagen würde, bräuchte er ein Vermögen … Eine poetische Geschichte über den Wert der Liebe und der Sprache, voller intensiver Bildstimmungen. *Der Bilderbuchklassiker jetzt als Schmuckausgabe mit hochwertiger Ausstattung *DIE universelle Geschichte über Liebe und Poesie *In mehr als 30 Sprachen übersetzt *Mehr als 100.000 verkaufte Bücher

      Jubiläumsausgabe - Die große Wörterfabrik
    • 2019

      Als der Berufspilot und Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry im Jahr 1943 seinen ‘Kleinen Prinzen’ erfand, konnte er nicht ahnen, welch gewaltiger Welterfolg sein Büchlein werden sollte. Die philosophisch-poetische Geschichte vom kleinen Prinzen, der auf der Suche nach Freunden allerlei seltsame Planeten bereist, übt ungebrochene Faszination aus. Das moderne Märchen berührt mit seinem Plädoyer für Menschlichkeit Leserinnen und Leser jeden Alters und wurde vom Autor selbst mit Illustrationen versehen. Das ideale Buch zum Verschenken oder Geschenktbekommen.

      Der kleine Prinz
    • 2018

      Rosa hat ein besonderes Talent. Sie webt aus Nebel heißbegehrte Stoffe. Kreationen, mit denen ihr ganzes Land unliebsame Dinge und Gefühle unter einem dicken Schleier verhüllt. Doch dann erhält Rosa einen Brief. Einen Brief ihres Vaters, der plötzlich wieder Licht in ihr Leben bringt. Eine leise Geschichte über den flüchtigen Nebel, der uns so oft umgibt und den Blick auf das Wesentliche versperrt. Ein neues poetisches Bilderbuch des Erfolgsduos Agnés de Lestrade und Valeria Docampo

      Die Schneiderin des Nebels
    • 2016

      Wenn das Nilpferd beim Baden aus voller Kehle trällert, nehmen die Tiere des Dschungels Reißaus. Da platzt einem ja das Trommelfell! Die Schlange, die Gazelle und die Fliege wollen dem lärmenden Treiben ein für alle Mal ein Ende machen und schnappen sich die verkannte Sängerin. Doch es gibt einen, der den Gesang des Nilpferdes liebt – und mit dem ist nicht zu scherzen! Ein wunderbares Bilderbuch über Selbstvertrauen und ewige Meckerer. Ein Augenschmauß mit herrlicher Pointe!

      Die Geschichte vom Nilpferd ...
    • 2015

      Wie lassen sich Liebe, Trauer, Glück in Worte fassen? Der Bär taucht tief in seine Empfindungen ein, kostet jede Emotion aus ... und erfindet seine Sprache neu! Auf seinen Spuren reisen die Leser durch die Welt der Gedanken und Gefühle. Die Belgierien Agnès de Lestrade erzählt eine zarte Geschichte über die Kraft der Sprache und den Mut, Neues zu wagen. Dazu schuf die Illustratorin Valeria Docampo intensive Illustrationen in kräfitgen Farben, die Jung und Alt bezaubern. Hinweis für LehrerInnen: Auf Anfrage beim Verlag wird gratis Schulmaterial zur Verfügung gestellt.

      Der Bär und das Wörterglitzern
    • 2013

      Dies ist die Geschichte vom Elefanten, der schlecht gelaunt ist, weil eine Fledermaus die ganze Nacht lang »krrsch, krrsch« gemacht hat – genau über seinem Bett! Wenn der Elefant am Morgen mit dem falschen Fuß aufsteht, haben die Tiere im Dschungel nichts zu lachen. Schon bald sind auch der Affe, die Schlange und Familie Maus in richtig mieser Stimmung... Wie gut, dass wahre Freunde am Abend doch wieder gemeinsam kichern können! Noch nie hat ein Bilderbuch das Thema schlechte Laune so humorvoll und in einer solchen Farbenpracht inszeniert. Ein Vorlesevergnügen und ein Augenschmaus, der zum Gespräch über Gefühle einlädt.

      Die Geschichte ... vom Elefanten ...
    • 2013

      Dana hat eine besondere Gabe. Sie kann Zeit verschenken. Zeit für Erinnerungen, Zeit für eine gemeinsame Geschichte, Zeit zum Trödeln – je nachdem, was gerade gebraucht wird. Eine poetische Geschichte über den Klang des Herzens und den Wert gemeinsam verbrachter Zeit!

      Danas Uhrwerk
    • 2010

      Kleine Worte, große Gefühle: eine poetische Geschichte für Kinder Es gibt ein Reich, in dem die Menschen fast gar nicht reden: das Land der großen Wörterfabrik. Hier muss man die Wörter für viel Geld kaufen und schlucken, um sie aussprechen zu können. Der arme Paul braucht dringend Wörter, um der hübschen Marie sein Herz zu öffnen. Doch Sprechen ist teuer! Ob ihm drei gefundene Begriffe dabei helfen, das Richtige zu sagen? - Jetzt schon ein Bilderbuch-Klassiker, der bereits in 30 Sprachen übersetzt wurde - Illustriert von Valeria Docampo („Im Garten der Pusteblumen“ und „Die Schneiderin des Nebels“) - Zeigt was Sprache alles kann – Schüchternheit überwinden und Worte für Gefühle finden - Für Verliebte und Wortakrobaten: Auch als Geschenkbuch für Erwachsene erhältlich - Geeignet für die Sprachförderung in Kita & Grundschule - Klimafreundlich und regional gedruckt in Deutschland „Die große Wörterfarbik“ ist eine Mutmach-Geschichte, ein zeitlos schönes Märchen und eine Einladung, mit Kindern zu philosophieren. Aber vor allem ist es ein zauberhaft illustriertes Kinderbuch über den Wert der Liebe und der Sprache!

      Die große Wörterfabrik
    • 2008

      Witzige Neufassung der Geschichte vom großen bösen Wolf: Eigentlich will sich der Wolf in der Stadt ein Mädchen schnappen, wie sein Kollege aus dem berühmten Märchen. Und die Sache lässt sich auch gut an: Er trifft ein Mädchen, und es ist sogar gut genährt. Nur denkt es leider gar nicht daran, sich auffressen zu lassen. Der Wolf hat sie wohl nicht mehr alle! Und weiß er überhaupt, wie ungesund Fleischessen ist? Nein, aber nun weiß er's. Er kann's ja mal vegetarisch versuchen, mit Gemüse und so. Wenn's nicht klappt, kann er ja immer noch ... So denkt sich das der alte Wolf. Aber da hat er die Rechnung ohne das Mädchen gemacht.

      Der liebste Wolf der Welt