Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Klara G. Mini

    Trau deinem Zwilling nicht
    Badezeiten
    Süßer die Mörder nie singen
    Jenseits der Dünen
    Künstlerdämmerung
    • 5,0(1)Abgeben

      Kunst und Natur – diesem Thema widmet sich eine Kasseler Weltkunstausstellung. Zum Programm gehört allerdings nicht, dass der Künstler Daniel M. Ritzelbeck mitten in der Natur erschossen aufgefunden wird. Seine Leiche liegt neben einem Basaltblock im Habichtswald. Ist er bei der Suche nach Materialien für seinen Beitrag zur Foruminarte jemandem auf die Füße getreten? Die Ermittlungen der Soko »Ruheeiche« unter Kriminalhauptkommissarin Luise Wiese gestalten sich beschwerlich. Zahlreiche ehemalige und gegenwärtige Weggenossen des Opfers haben handfeste Motive, Dani aus dem Weg zu räumen: Künstler, Jäger, vermeintliche Freunde und offensichtliche Feinde. Kein Wunder, dass Luises Zwillingsschwester Xenia sich berufen fühlt, den Dingen auf den Grund zu gehen, obwohl sie mit Krimischreiben und Kellnern schon genug zu tun hätte. Als Ordnerin hält sie bei der Foruminarte Augen und Ohren offen. Xenia und Luise Wiese arbeiten auch in diesem Fall heiter bis zickig mit- und gegeneinander.

      Künstlerdämmerung
    • Jenseits der Dünen

      Nordsee Krimi

      3,7(15)Abgeben

      So hat sich Kriminalhauptkommissarin Luise Wiese ihren Urlaub nicht vorgestellt. Beim morgendlichen Fitnessradeln entdeckt sie im Straßengraben die sitzende Leiche eines Mannes. Aber wer ist es und wer hat ihn nach seinem Tod hierher geschafft? Die örtliche Polizei bittet Luise um Mithilfe. Unaufgefordert mischt sich auch ihre Zwillingsschwester und Möchtegern-Krimiautorin Xenia ein. Sie liefert nicht nur entscheidende Impulse zur Identifizierung, sondern gleich mehrere Verdächtige, die einen guten Grund hatten, das Opfer zu hassen. Im humorvollen Mit- und Gegeneinander der Zwillingsschwestern löst sich nicht nur allmählich der Fall. Es entsteht auch ein stimmungsvolles Bild vom Leben in St. Peter-Ording.

      Jenseits der Dünen
    • Süßer die Mörder nie singen

      Weihnachtskrimis aus Kassel

      Bei einer Chorprobe singen nicht nur Engel, und ein Organist ermittelt, statt für die Weihnachtsmesse zu üben. Ein pflegebedürftiger Rollstuhlfahrer will die vorweihnachtliche Mordserie in seinem Heim überleben. In der Südstadt liefern sich zwei dunkelhäutige Nikoläuse eine Verfolgungsjagd, während auf dem Märchenweihnachtsmarkt plötzlich Frau Holle spurlos verschwindet. Und Tante Ernas Adventskranz löst nicht nur ein Feuer, sondern auch viele Fragen aus … Eine Sammlung von kriminellen Geschichten rund um die Kasseler Weihnachtszeit. Von besinnlich bis schwarzhumorig.

      Süßer die Mörder nie singen
    • Badezeiten

      Langeoog Krimi

      Ein schwieriger Fall für die ehrgeizige Hauptkommissarin Luise Wiese: eine Wasserleiche ohne Namen. Mord, so viel steht fest. Ausgerechnet Luises chaotische Zwillingsschwester Xenia kannte das Opfer, einen vermögenden älteren Herrn aus Bensersiel. Die Ermittlungen führen Luise nach Langeoog – wo Xenia gerade Urlaub macht. Auch sie geht einer heißen Spur nach: Vor 200 Jahren soll ein Seefahrer durch Schmuggel reich geworden sein und sein Geld auf der Insel versteckt haben. Der entscheidende Hinweis auf das Versteck ist in Briefen des Lehrers Thoms Tönges enthalten, die er vor hundert Jahren als Kurgast auf Langeoog geschrieben hat. Aber die Briefe sind plötzlich verschwunden. Beide Fälle scheinen miteinander verknüpft zu sein. Luise muss nun nicht nur einen Mörder überführen, sondern auch ihre Zwillingsschwester aus den Ermittlungen heraushalten. Die impulsive Xenia geht jedoch ganz eigene Wege und gerät dabei in große Gefahr. Aus den Erzählungen von Xenia, Luise und dem Lehrer Thoms ergibt sich ein facettenreiches Bild von Langeoog – gestern und heute.

      Badezeiten
    • Luise Wiese ist Kassels jüngste Kriminalhauptkommissarin. Als ein bekannter Psychiater mit einem Messer ermordet wird, übernimmt sie erstmals eine Soko-Leitung. Die pflichteifrige Polizistin hat den Fall schnell gelöst: Eine typische Beziehungstat, der Sohn ist der Mörder, denkt sie. Der entkommt jedoch der Polizei. Luise nimmt die Jagd auf. Xenia Wiese lebt in einer einträchtigen Gemeinschaft mit ihren Mietern in einem Jugendstilhaus, einem Computerspezialisten, einer Geigenlehrerin und einer Fleischerei. Die Phantasie der impulsiven Krimischriftstellerin wird beflügelt, als der vermeintliche Vatermörder genau vor ihrer Haustür die Flucht ergreift. Humorvoll beschreibt die Autorin Klara G. Mini das Wettrennen der ungleichen Zwillingsschwestern, die aus sehr unterschiedlichen Motiven beide den Fall aufklären wollen.

      Trau deinem Zwilling nicht