Kati ist fast zehn Jahre alt, als sie von merkwürdigen Visionen geplagt wird. Mit dem neugebauten Casino ist etwas erwacht - etwas unendlich Böses, mit dem sie anscheinend untrennbar verbunden ist. Wer ist sie in Wirklichkeit? Und wer ist das Mädchen, das ihr so unglaublich ähnlich sieht und versucht, sie zu warnen? Ein dunkles Märchen über das Erwachsenwerden und über die Dunkelheit, die in jedem von uns steckt...
M. F. Hakket Bücher





- Katzen ... Werkzeuge des Teufels, des Himmels, oder verfolgen sie doch nur ihre ganz eigenen Interessen? Anna Wagners Leben hat nicht mehr zu bieten als Einsamkeit, Psychosen und ihren Job als wandelnde Kaffeemaschine in einer Anwaltskanzlei. Als ihr eine schwarze Katze zuläuft, verändert sich ihr Leben - doch es verläuft in Bahnen, die sie nie für möglich gehalten hätte. Mehr noch: langsam aber sicher steuert sie auf die Klippen des Wahnsinns zu. Irgendetwas stimmt mit der Katze nicht - oder ist es die Welt, die verrückt geworden ist? 
- In Coppenbroich wird der Plan des Bürgermeisters, ein Casino zu bauen, belächelt. Doch nach der Eröffnung hat niemand mehr zu lachen. Die zehnjährige Kati wird von Visionen heimgesucht und erkennt, dass sie mit dem Casino und einem geheimnisvollen Mädchen, das ihr ähnelt, verbunden ist. Wer ist sie wirklich? 
- Shioris Koffer- 318 Seiten
- 12 Lesestunden
 - Tim hielt es erst für einen Streich mit der versteckten Kamera oder für eine Sinnestäuschung, als dieses Mädchen mit dem riesigen Koffer in der Tür erschien. Als sie sich zu ihm setzte, kamen ihm langsam Zweifel. Als sie von den beiden Rockern bedrängt wurden, wurde ihm mulmig. Und als das erste Blut regnete, verlor er beinahe den Verstand. Tim musste akzeptieren, dass das Mädchen Shiori nicht mehr von seiner Seite weichen würde – und dass er und sie eine tragische Verbindung miteinander hatten. Die nächsten zwei Tage sollten für das ungleiche Gespann ein grotesker Albtraum aus Wut und wahnwitziger Brutalität werden – an dessen Ende Tim und Shiori endlich Erlösung erfahren konnten. Jeder auf seine Weise.