Was wird aus Rachedurst, wenn er vier Jahre Zeit hat, vor sich hinzugären? Der Straßensamurai Jaywalker macht sich auf, um das herauszufinden. Vier Jahre nach dem Zerfall seines Teams kehrt er nach Seattle zurück. Seine Ankunft löst heilloses Chaos aus. Vor allem Conquistador, der sich längst aus den Schatten zurückgezogen hat, sieht sich mit der Frage konfrontiert, welchen Preis er für seine Rache zu zahlen bereit ist. Doch da ist auch noch der Magier Sakata. Und der hat sehr genaue Vorstellungen davon, wie er mit dem Problem ›Jaywalker‹ verfahren will.
Maike Hallmann Bücher
Maike Hallmann ist eine Autorin, deren Werk sich genreübergreifend bewegt. Nach ihrem Germanistikstudium hat sie sich als freie Schriftstellerin etabliert, mit einem vielfältigen Portfolio, das von packenden Jugendkrimis bis hin zu komplexen Fantasy-Epen reicht. Sie fesselt ihre Leser mit sorgfältig ausgearbeiteten Welten und fesselnden Erzählungen. Hallmanns Herangehensweise an das Schreiben zeichnet sich durch Tiefe und Originalität aus und bietet ein einzigartiges literarisches Erlebnis.






- Der neue Roman der „Shadowrun“-Erfolgsautorin von „Pesadillas“ Dies sind die Abenteuer der Katzenschamanin Vertigo in der Welt von „Shadowrun“. Mit ihrem einzigartigen Talent, Ärger anzuziehen, muss sie sich immer wieder aus schwierigen Situationen herauslavieren – doch als ein Schatten aus ihrer Vergangenheit wiederkehrt, scheint ihr das Glück endgültig abhanden gekommen zu sein: Vertigo steht vor ihrer bisher größten Herausforderung … 
- Shadowrun. Pesadillas.- 450 Seiten
- 16 Lesestunden
 - In "Pesadillas" rettet der Straßensamurai Jaywalker einen Jungen namens Michael, der übernatürliche Kräfte entwickelt. Während Jaywalker und sein Team versuchen, ihn zu schützen, entwickeln sie familiäre Bindungen. Doch die Idylle wird durch Angriffe eines japanischen Magiers gestört. Maike Hallmann schafft lebendige Charaktere und eine packende, humorvolle Handlung, die in einem blutigen Finale gipfelt. 
- Matrixfeuer- Shadowrun - Es handelt sich um eine Anthologie von 16 (!) Kurzgeschichten deren Autorinnen und Autoren von Maike Hallmann in einem Wettbewerb ermittelt wurden. Es sind die vielversprechendsten neuen Talente der deutschen Shadowrun-Szene. 
- Auf Leben und Tod Argon, seines Zeichens Ex-Justifier und nun Schmuggler, lebt den Traum vieler ehemaliger Kollegen: Der Captain der Virago ist sein eigener Herr. Mehr oder weniger jedenfalls, säßen ihm nicht unbarmherzige Kredithaie im Nacken. Und wäre da nicht sein ehemaliges Justifiers-Team, das mit ihm noch eine Rechnung offen hat. Doch als die Virago abstürzt, haben Crew und Justifiers auf einmal ganz andere Probleme. Das einzige, was die Bewohner des namenlosen Planeten kennen, ist Hunger, und auf einmal geht es nicht mehr um Rache oder Freiheit, sondern ums nackte Überleben … 
- Das große Epos über die geheimnisvollsten Wesen der Fantastik Begeistert ist Benny nicht gerade, als er von seinem Vater in das Eliteinternat Glenshee Castle an der schottischen Küste gesteckt wird. Irgendetwas geht in Glenshee Castle nicht mit rechten Dingen zu, dessen ist er sich sicher. Als eines Tages einer seiner Mitschüler spurlos verschwindet, stellt Benny Nachforschungen an und stößt dabei auf ein Geheimnis, das bislang vor den Augen der Welt verborgen blieb: In Glenshee Castle erscheinen Wesen aus der Welt der Feen, und die Schatten werden lebendig. 
- Das Team: Cata lebt mit ihrem älteren Bruder Tore und ihren Eltern in Hamburg-Eimsbüttel. Trotz ihres schönen Namens fühlt sie sich kein bisschen italienisch. Ihre Freundin Esther packt Probleme am liebsten praktisch an und geht mit Arne in dieselbe Klasse. Nina wohnt ganz in der Nähe und hat ihren eigenen Kopf. Der Fall: Esther will wissen, was es mit dem seltsamen Tod eines Labradorwelpen auf sich hat, den Tore Nina geschenkt hat. Was hat der Tierarzt mit „Hundefabrik“ gemeint? Und wo kam der Welpe her? Die Tipps von schwarzlichter. com helfen nicht wirklich weiter. Auch Arne ist ratlos. Esther bleibt hartnäckig und startet eine waghalsige Aktion. 
