Die Historikerin Tess Alexander genießt ihr Leben auf dem mittelalterlichen, wunderbar restaurierten Familiensitz. Bei einem Ausflug in die Stadt lernt sie den neuen Besitzer der Autowerkstatt kennen und erschrickt. Denn er sieht dem Mann zum Verwechseln ähnlich, der ihre Schwester geheiratet hat - vor 800 Jahren. Eigentlich glaubt Tess weder an Zauberei noch an schicksalhafte Begegnungen. Doch dieser Mann gibt ihr wirklich Rätsel auf. Und nicht nur das: Er will sie ganz offensichtlich vor einer großen Gefahr bewahren. Und er ist unwiderstehlich ...
Lynn Kurland Reihenfolge der Bücher
Lynns frühe literarische Erkundungen begannen in sehr jungen Jahren mit einer Reihe fantasievoller Geschichten. Nach einer Zeit, die sie der klassischen Musik widmete, entdeckte sie ihre Leidenschaft für Liebesromane neu. Diese wiedererweckte Liebe zum Genre inspirierte sie zum Schreiben, wobei sie Elemente der Fantasie mit einer starken romantischen Empfindsamkeit verband.






- 2014
- 2013
England 1229: Ritter Montgomery de Piaget steht vor der schier unlösbaren Aufgabe, die Burgruine seiner Vorfahren aufzubauen. Ein wenig Zauber käme ihm durchaus gelegen - wenn er noch daran glauben würde. Seattle 2010: Die junge Designerin Pippa Alexander jubelt über die Einladung, eine Fest in England mit ihren Feen-Kostümen auszustatten. Nur wenige Tage später steht sie in der wunderbaren mittelalterlichen Burgruine, in der das Fest stattfinden soll. Doch bald stellt sie fest, dass die Geister der Vergangenheit hier nicht zur Ruhe kommen. Vor allem ein Geist: der des hinreißenden Burgherrn Montgomery. Und ehe sie sich versieht, ist sie selbst mitten in einem zauberhaften Abenteuer gefangen...
- 2008
Die junge Theaterregisseurin Victoria McKinnon plant eine ungewöhnliche Shakespeare-Aufführung - in einem Schloss in den schottischen Highlands. Dort spukt es jedoch ganz gewaltig! Der seit 800 Jahren verblichene Highland-Lord Connor ist noch dazu ein äußerst gut aussehender Geist. Victoria kann ihre Faszination immer weniger verbergen. Aber sie hätte doch gern einen Mann aus Fleisch und Blut.