Tom Drury hat mit »Die Traumjäger« einen der besten Romane der amerikanischen Gegenwartsliteratur geschrieben. Humorvoll und einfühlsam erzählt er die dramatische Geschichte einer zerrissenen Patchwork-Familie aus dem Mittleren Westen. Die vier Mitglieder der Darling-Familie haben eine Gemeinsamkeit - sie jagen ihrem Traum nach, ohne zu wissen, wie sie ihn verwirklichen sollen: Charles würde alles tun, um das alte Gewehr seines verstorbenen Stiefvaters zu besitzen; seine Frau Joan sehnt sich nach den einst so romantischen Hoffnungen ihrer Jugend zurück; ihr kleiner Sohn Micah wünscht sich mehr über die Weite seiner Welt erfahren zu können, die er auf nächtlichen Streif zügen kennenlernt; und Joans Tochter Lyris sucht nach einem stabilen Umfeld, in dem sie endlich erwachsen werden kann. Zusammen und allein müssen sich Vater, Mutter, Sohn und Tochter an einem langen Oktoberwochenende einer Vielzahl von Herausforderungen stellen und beweisen, dass selbst eine provisorische Familie ihren Weg finden kann. »Die Traumjäger« ist ein außergewöhnlicher und lebendiger Roman, der von der Brüchigkeit und Vergänglichkeit des Lebens erzählt. Ein zutiefst menschliches und atemberaubend gut erzähltes Stück Gegenwartsliteratur.
Tom Drury Bücher
Tom Drurys Schreiben befasst sich mit den feinen Nuancen menschlicher Beziehungen und den Komplexitäten des menschlichen Geistes. Seine Prosa zeichnet sich durch scharfe Beobachtung und trockenen Witz aus und erforscht oft Themen wie Isolation, die Suche nach Sinn und unerwartete Verbindungen. Drury verwendet einen sparsamen, präzisen Stil, der mit sparsamer Sprache tiefe Emotionen hervorrufen kann. Seine Werke bieten einen eindringlichen Einblick in das Leben und die inneren Welten gewöhnlicher Menschen.






Das Ende des Vandalismus
- 398 Seiten
- 14 Lesestunden
Das Drama des Lebens auf engstem Raum »Wir haben zwar immer geredet, aber es ging nie um was.« Das stört Louise viel mehr als die Gelegenheitsdiebstähle ihres Mannes Tiny Darling, und so setzt sie ihn schließlich nach sieben Jahren Ehe vor die Tür. Sie beginnt eine Affäre mit dem Sheriff, Dan, einem einfachen Mann mit starken Prinzipien. Dan sind die Machenschaften Darlings schon lange ein Dorn im Auge, Louise entpuppt sich als undurchschaubar und zudem ist Dans Job ziemlich aufreibend – eine ganze Reihe von Gründen, um sich den Schlaf rauben zu lassen. Eine Art entschleunigter Provinz-Roman mit ironisch-zärtlich wunderbar gezeichneten Figuren.
Eigentlich wollte der smarte Pierre Hunter raus aus der Provinz, nun schlägt er sich dort als charmanter Barkeeper durch. Sein unerschütterlicher Optimismus und die Begabung für Taschenspielertricks helfen ihm, Ärger aus dem Weg zu gehen. Aber diese Unbeschwertheit endet jäh, als ihm bei einem Unfall die geheimnisvolle Frau vom See das Leben rettet. Als Pierre beim Schlittschuhfahren im Eis einbricht, wird er von der bildhübschen Stella Rosmarin gerettet. Die nur wenige Jahre ältere Frau lebt zurückgezogen in einem leerstehenden Haus am See. Prompt verlieben die beiden sich ineinander. Doch die Rettung war wohl alles andere als zufällig. An der Seite der schönen, aber schweigsamen Stella gerät der Taugenichts von einem sonderbaren Erlebnis ins nächste. Bei einem Ausflug nach Kalifornien zieht er sich ungewollt den Zorn eines gefährlichen Mannes zu, der auf Rache sinnt und ihn verfolgt. Zuhause erwartet Stella die beiden schon mit einem schaurigen Geheimnis, das über die Vorstellungskraft aller Beteiligten hinausgeht.
Grouse County
Romantrilogie
»Das komischste und aktuellste Epos über die amerikanische Demokratie« Boston Globe Die USA befinden sich im Wandel. Doch in Grouse County, irgendwo im Mittleren Westen, ist die Zeit stehengeblieben. Hier findet man sie noch, die »echten« Amerikaner, die mit Stolz ihr Tageswerk verrichten und sich nicht gern auf den Arm nehmen lassen. Auch nicht von einem trockenen Alkoholiker, der sich zum Sheriff wählen lassen will. »Drury ist ein großer amerikanischer Autor.« Jonathan Franzen Grouse County ist die Heimat der Darlings und anderer liebenswerter Eigenbrötler. Das Leben der Menschen dort zerbröckelt langsam, aber unaufhaltsam, denn sie alle jagen ihren unrealistischen Träumen nach – gleich, was es kostet. Sie sind der Dorn im Auge des örtlichen Sheriffs, Dan Norman, der bestrebt ist, die Harmonie in seinem County zu wahren. Dafür ist er sogar bereit, sich auf einen Wahlkampf um das Amt des Sheriffs einzulassen. Die jüngere Generation sieht dagegen nur einen Ausweg, um dem ländlichen Mief zu entkommen: Grouse County verlassen und nie mehr zurückkehren. Der Band enthält die drei Romane »Das Ende des Vandalismus«, »Die Traumjäger « und den bisher auf Deutsch unveröffentlichten Roman »Pazifik«, mit denen Tom Drury sich in die erste Liga der amerikanischen Romanciers geschrieben hat. Der Romanteil »Pazifik« war Finalist für den National Book Award
Tom Drury revisits the community of Grouse County, the setting of his landmark debut, The End of Vandalism with this original narrative both tragic and comic.
The Black Brook
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
The book, first released in 1998, offers a compelling narrative that explores its unique themes and characters. It delves into the intricacies of human relationships and societal norms, presenting a thought-provoking perspective that resonates with readers. The author’s distinctive voice and style enrich the storytelling, making it a memorable read. With its engaging plot and well-developed characters, the book invites readers to reflect on deeper issues while enjoying an immersive literary experience.
Welcome to Grouse County, somewhere in the Midwest, where the towns are small but the people, their dreams and their eccentricities come in all sizes.Welcome to Grouse County, somewhere in the Midwest, where the towns are small but the people, their dreams and their eccentricities come in all sizes. Welcome to Grouse County, somewhere in the Midwest, where the towns are small but the people, their dreams and their eccentricities come in all sizes.
The Driftless Area. Das stille Land, englische Ausgabe
- 213 Seiten
- 8 Lesestunden
** Movie Tie-In ** The story of Pierre Hunter, a young bartender with unfailing optimism, a fondness for coin tricks, and an uncanny capacity for finding trouble. When he falls in love, with the mysterious and isolated Stella Rosmarin, Pierre becomes the central player in a revenge drama he must unravel and bring to its shocking conclusion.