Wie schläft es sich wohl in der Nacht vor Weihnachten als Mensch im »Feliday Inn«? Und wird der geliebte Stubentiger dieses Jahr Ihren Geschmack bei der Auswahl des Weihnachtsgeschenks treffen? Berühmte Autorinnen und Autoren von Ruth Rendell und Robert Gernhardt bis zu Ian McEwan schreiben über weihnachtliche Samtpfoten und Winterkätzchen.
Jone Heer Bücher






Wie setzt man sich am besten bei seinem Liebsten gegen die unfaire schnurrende Konkurrenz durch? Ob der geliebte Stubentiger Ihren Geschmack bei der Auswahl des Weihnachtsgeschenks treffen wird? Und in was für Nöte kann einen ein gebildeter und sprachmächtiger Kater bringen? Berühmte Autorinnen und Autoren schreiben über Samtpfoten und Stubentiger: von Ruth Rendell und Robert Gernhardt bis zu Ian McEwan, T. S. Eliot und Jean Cocteau. Eine unterhaltsame und einzigartige Sammlung von Weihnachtsgeschichten über winterliche Samtpfoten und Stubentiger.
Mit mörderisch guten Katzengeschichten von Patricia Highsmith, Andrea Schacht, Stephen King und vielen mehr. Katzen – die geheimnisvollsten und unergründlichsten aller Tiere. Sie kommen auf leisen Samtpfoten angeschlichen, und das Jagen liegt ihnen im Blut. Wenn Sie sich zusammen mit ihren zweibeinigen Gefährten auf Mörderjagd begeben, siegt Eleganz über Grobheit und Raffinesse über rohe Gewalt. Doch der größte Vorteil der pelzigen Detektive: Sie haben neun Leben. „Krimikätzchen“ vereinigt 14 mörderisch gute Geschichten mit Charme und Stil für alle Katzenliebhaber und Krimibegeisterte.
Noch ist Herbst nicht ganz entflohn, klingt des Schlittenglöckleins Ton … 24 berühmte Autorinnen und Autoren von Margaret Atwood und Haruki Murakami bis zu Patricia Highsmith und Kurt Tucholsky schreiben über die Adventszeit, vorweihnachtliche Samtpfoten und Winterkätzchen. Ein literarischer Adventskalender, der für jeden Tag eine schnurrend-schöne Katzengeschichte bereithält und so die Wartezeit aufs Fest versüßt. Mit einer Rahmenhandlung von Thommie Bayer.
Wann, wenn nicht im Sommer, erinnern wir uns, dass es mehr gibt als Arbeit, Chef und Karriere? Und wer, wenn nicht die Katzen, könnte uns dazu besser inspirieren? Carpe Diem – dieses Motto muss dem römischen Dichter Horaz von einer Katze eingeflüstert worden sein. Dieses Buch versammelt freche, besinnliche und philosophische Geschichten von Katzen und Menschen, die uns der Kunst zu leben ein gutes Stück näher bringen.
'Ein Leben ohne Katze ist möglich, aber sinnlos' – das sagte ein berühmter Mann und sprach damit unzähligen Menschen aus der Seele. Ein paar von diesen Menschen, namentlich Anne Chaplet, Klaus Modick, Thommie Bayer, Alex Capus, Michael Schulte, Jess Jochimsen, Elfriede Hammerl, Bernhard Lassahn, Eva Berberich und viele mehr erzählen hier von Katzen und Menschen und natürlich auch von den nicht immer einfachen, aber stets interessanten Beziehungen zwischen beiden.