Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kate Roberts

    13. Februar 1891 – 14. April 1985

    Kate Roberts zählt zu den bedeutendsten walisischsprachigen Autorinnen des 20. Jahrhunderts, berühmt für ihre fesselnden Kurzgeschichten und Romane. Ihre Werke schöpfen aus dem Hintergrund des armen Gesellschaftsmilieus Nordwales und beleuchten das unauffällige Leben einfacher Menschen, ihren Kampf gegen Armut und Enttäuschungen. Roberts thematisiert meisterhaft die Rolle der Frau in der Gesellschaft sowie fortschrittliche Lebens- und Liebesvorstellungen. Ihre Prosa zeichnet sich durch sprachlichen Reichtum und tiefen Einblick aus, was sie zu einer herausragenden literarischen Stimme macht.

    Minnesota 150
    The Awakening
    One Bright Morning
    Tea in the Heather
    Der Schatz
    Katzen auf einer Versteigerung
    • 2009

      'Der Stein war warm von der Sonne, und es war ein schönes Gefühl, als eine nackte Stelle ihres Beins den Stein berührte' – feine, exakte Beobachtungen zeichnen die Geschichten der großen walisischen Dichterin Kate Roberts aus. Die zwischen 1924 und 1965 entstandenen Erzählungen kreisen um die Eigenheiten, Gefühle und Bedürfnisse der Bewohner des vom Bergbau geprägten nördlichen Wales in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Dabei gewinnen alltägliche, einfache Handlungen eine tiefe Bedeutung. Neben Geschichten von kleinen Freiheiten und großer Einsamkeit und einem Kapitel aus der Autobiografie von Kate Roberts umfasst dieser Band einen Erzählzyklus rund um die Freuden und Kümmernisse der vierjährigen Begw, die lernt, damit zurechtzukommen, dass ihre Katze Sgiatan ertränkt und ihr Lieblingspudding von der verwahrlosten, älteren Göre Winni Ffinni Hadog verschlungen wird. Winni, die ständig flucht, keinen Unterrock trägt und wild auf der Heide herumtanzt, begehrt auf gegen die Regeln der streng pietistischen, ländlichen Gemeinschaft, und die kleine Begw fühlt sich wie magisch von ihr angezogen. Es entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft.

      Der Schatz
    • 1999