Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Constanze Spengler

    Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis
    Literacy-Projekt zum Bilderbuch Seepferdchen sind ausverkauft
    Seepferdchen sind ausverkauft - Kamishibai
    Augenblicke der Geschichte 3 - Die Moderne
    Seepferdchen sind ausverkauft
    Baustelle am Hirschkäfer-Grill
    • Beim Hirschkäfer-Grill muss die Küche renoviert werden. Der Tausendfüßler soll helfen, richtet allerdings mit seinen 1000 linken Füßen eher Schaden an. Die Blattläuse planen vorsichtshalber gleich einen Betriebsausflug zur Teestube der Heuschrecke. Und eigentlich versprach es ein sorgenfreier Tag auf der Obstwiese zu werden, hätten Grille und Nachtfalter nicht ihre Fühler im Spiel und der Regenwurm sein Hinterteil verloren. Ein neuer Fall für Hirschkäfer und Mistkäfer! Ein urkomischer Vorlesespaß mit Kribbel- und Krabbelgarantie für Kinder ab 6 Jahren! Mit bunten Illustrationen im Buch.

      Baustelle am Hirschkäfer-Grill
    • Mikas Papa arbeitet zwar daheim, steckt aber über beide Ohren in Arbeit. Der versprochene Baggerseebesuch scheint in weiter Ferne! Um sich Luft zu verschaffen, erlaubt er Mika, sich ein Haustierzu kaufen ... Damit beginnt eine wunderbar turbulente Geschichte, in deren Verlauf ein Tier nach dem anderen die Wohnung bevölkert, ohne dass der gestresste Papa etwas davon mitbekommt! Auf die Maus folgt ein Hund, auf den Hund ein Seehund, auf den Seehund ein Pinguin, auf den Pinguin ein Papagei, bis zuletzt ein kleiner, aber sehr musikalischer Elefant in die Wohnung einzieht ... Dieses Buch vorzulesen macht große Freude – Vorlesern wie Zuhörern! Auf den durchwegs doppelseitigen Bildtafeln gibt es viel zu entdecken, was der Text offen lässt und so ist dies ein Bilderbuch, nach dem Kinder immer wieder aufs Neue verlangen werden.

      Seepferdchen sind ausverkauft
    • Erleben Sie Geschichte von der Französischen Revolution bis zur Berliner Mauer durch fiktive Augenzeugenberichte. Das Buch bietet spannende Einblicke in die Folgen der Industrialisierung, den Ersten Weltkrieg, die NS-Zeit und bedeutende Ereignisse wie Einsteins Relativitätstheorie und das „Wunder von Bern“. Ideal für den Geschichtsunterricht.

      Augenblicke der Geschichte 3 - Die Moderne
    • Papa und Mika machen Strandurlaub: Sonnenschirm aufbauen, baden, lesen, Federball spielen. Bis der Eiswagen klingelt. Da rennt Mika los, um Eis zu holen, wird aber aufgehalten – und da ist der Wagen auch schon wieder weg. Also nichts wie hinterher! Die Jagd nach dem Eiswagen ist eine turbulente, spannende und sehr witzige Geschichte, an der ein Esel mit gelbem Sommerhut, eine Gemüsefrau, ein Busfahrer, ein Wasserskibetreiber und eine Pilotin beteiligt sind. Katja Gehrmann zeigt uns dabei eine Urlaubsinsel, die unsere Sehnsüchte nach Urlaub weckt: mit Markt, Fähranleger, Leuchtturm – und ganz viel Eis … Dieses wunderbar schräge wie sogleich pfiffige Bilderbuch erzählt eine Geschichte, die vom Abdrehen ins Absurde lebt und somit ein großer Vorlesespaß ist.

      Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis
    • Niedliches Pappbilderbuch für Kinder ab 2. Die Katze kann nicht einschlafen. Ob die anderen vielleicht auch noch wach sind? Die Katze geht los, um nachzusehen. Klopf, klopf, klopf! Ein Tier nach dem anderen wird geweckt. Im Morgengrauen hat die neugierige Katze alle Freunde abgeklappert. Jetzt ist sie endlich hundemüde. Bloß: Jetzt werden die anderen alle wieder wach und wollen mit ihr spielen!

      Schläfst du schon?
    • Der Hirschkäfer-Grill ist der Lieblingstreffpunkt aller Insekten im Wald. Nur dort gibt es doppelte Mistburger, erfrischendes Tautropfenbier und Pilze mit Pflaumenmus. Außerdem eilt der Hirschkäfer sofort zu Hilfe, wenn mal wieder das Haus der Assel überflutet wird, die Schnecke eine Bruchlandung macht und die Blattläuse aus der Küche entführt werden. Und zu allem Überfluss taucht auch noch Viktor von Schmeißfliege zu Schmeiß vom Gesundheitsamt auf, der jedes Blatt auf dem Hirschkäfer-Grill zwei Mal umdreht! Ein urkomischer Vorlesespaß mit Kribbel- und Krabbelgarantie für Kinder ab 6 Jahren! Mit bunten Illustrationen im Buch.

      Willkommen im Hirschkäfer-Grill
    • Am Fuß der Schwarzen Berge duckte sich unter den Tannen nahe dem Ufer des Schwarzen Sees ein Haus. Das Haus war ganz aus Holz gebaut und stand so schief, dass es eigentlich hätte umfallen müssen – esfiel aber nicht … In dem Haus wohnte eine Hexe. Eine kleine Hexe, eine freundliche Hexe, eine weiseHexe. Die einen Wirbelsturm heraufbeschwören konnte, ohne vorher zu frühstücken! Die sich vor Spinnen nicht ekelte, vor Schlangen nicht und nicht vor Blutegeln. Eine perfekte Hexe!? Nun, nicht ganz. Denn je mehr das Licht des Tages der Dämmerung wich, desto deutlicher spürte sie doch … eine Angst – nämlich die vor der Dunkelheit. Zum Glück gibt es Freunde, die gleichfalls Ängste haben und diese teilen können. Zum Glück gibt es den Mut, der allerdings ohne Furcht nicht auskommt. Und zum Glück gibt es manchmal die Erkenntnis, dass die Probleme anderer vielleicht noch etwas dramatischer sind als die eignen. Und sei es das Unglückdes Gespenstes, dem gerade der Bart gestohlen wurde …

      Die Hexe, die sich im Dunkeln fürchtete
    • Die Katze mag rot, der Hund mag blau. Die Katze mag Bäume, der Hund mag Löcher. Die Katze mag Punkte, der Hund mag Streifen. Und doch, trotz aller Gegensätzlichkeit: mag die Katze den Hund. Und der Hund mag die Katze. Constanze Spengler erzählt liebevoll und mit viel Humor von den Vorlieben, Gewohnheiten, Marotten und Besonderheiten der beiden Vierbeiner. Ähnlichkeiten mit lebenden Zweibeinern sind dabei durchaus beabsichtigt! Denn „Hund und Katze“ ist ein Bilderbuch für die Kleinsten, zum Lernen erster Wörter geeignet und zum Erzählen eigener Geschichten beim Betrachten der Bilder. Aber es ist auch ein Bilderbuch für die Verliebtesten, ein Buch über das Mögen, das Zueinander-Finden, die Liebe; ein Buch zum Verschenken.

      Hund und Katze