Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andre Ziegenmeyer

    Schatten über Schinkelstedt
    Igor Mortis. Das Grauen von Leipzig
    Der auf der Kuh surft
    Ententanz und Armageddon, m. Audio-CD
    • Hells Angels mit sechs Beinen, trunksüchtige Zombies und das Ende der Welt: André Ziegenmeyer hat ein Herz für die skurrilen Seiten des Lebens. Und für Enten mit E-Gitarren. Seine Kurzgeschichten entführen in ein quirliges Universum zwischen Alltagspoesie, Märchen und Rock’n’Roll. Vier davon hat er für die beiliegende CD zu Hörspielen verarbeitet. Wer schon immer wissen wollte, was die Gebrüder Grimm nach Woodstock oder Wacken geschrieben hätten, ist hier genau richtig. Vorhang auf für eine Welt der liebevollen Verschrobenheit. Das neue Buch glänzt mit einem Cover von Holger Much. Die CD enthält zudem zwei neue Lieder der Fantastic-Folk-Band The Sycamore Tree.

      Ententanz und Armageddon, m. Audio-CD
    • Das Wunder des Lebens, schulterlange Gummihandschuhe und die Popokalypse: André Ziegenmeyer lebt in einer bunten Welt zwischen Kinderzimmer, Kuhstall, Märchenland und Rock ’n’ Roll. Außerdem hat er ein Herz für traurige Elefanten. Mehr als 30 Geschichten laden zu einer Rundfahrt durch dieses Universum ein. An Bord gibt es auch das Hörbuch und zwei Hörspiele. Schnallen Sie sich an!

      Der auf der Kuh surft
    • Leipzig erscheint als gemütliche Universitätsstadt, doch hinter der Fassade verbirgt sich ein grauenhafter Abgrund voller bizarrer und düsterer Geheimnisse. Entdecken Sie die schockierenden Wahrheiten, die Ihren Blick auf diese Stadt für immer verändern werden.

      Igor Mortis. Das Grauen von Leipzig
    • Auguste Fledermeyer ist Jahrgang 1517 und verbrachte ihre Jugend als autodidaktisches Kräuterweib. Nach erfolgreichem Ablegen des Schierlingsdiploms kehrte sie als praktizierende Hexe in ihre Heimat zurück, wo sie mit der lokalen Inquisition in Konflikt geriet. Insgesamt brachte es Auguste dabei auf 37 Verbrennungen, bevor sie eines Frühsommertages plötzlich verschwand. Kürzlich tauchte Frau Fledermeyer, auch zu ihrer eigenen Verwunderung, am Waldrand des harmlosen Städtchens Schinkelstedt wieder auf. Und mit ihr eine ganze Reihe anderer Gestalten, die wir eigentlich nur aus Märchenbüchern kennen. Sie verursachen natürlich ein Chaos. Aber die Katastrophe ist beabsichtigt und wird von den selben Mächten gesteuert, die Auguste einst hinterhältig aus dem Verkehr zogen. „Wenn ich also zusammenfassen darf: Ihr habt mich gefangen genommen, für Jahrhunderte in eine Höhle gesperrt, um mich dann wieder freizusetzen, damit ich die Leute erschrecke. Und anschließend wolltet ihr dann Helden spielen und damit Eindruck schinden, richtig?“ Auguste Fledermeyer

      Schatten über Schinkelstedt