Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rainer Kretzschmar

    Verdammte Wunderkinder
    Die Frau aus Kiew
    Entführung aus dem Sattel
    Die Rotlicht-Terroristen
    Alles oder nie
    Duell im Dressurviereck.
    • 2023

      #Me Too Kaviar unter Verdacht

      Profiler Holbein übergriffig?

      Holbein, unnachahmlicher Krimiautor und Profiler. Anonym angezeigt wegen sexualisierter Gewalt. Mit dem Deckel einer Kaviardose. An weiblicher Brust. Untersuchungshaft droht. Holbein ermittelt unter Zeit- und Leidensdruck selbst. Findet die Angebliche und bringt sie allein aus Recherchegründen dazu, ihren Körper nach Verletzungen untersuchen zu dürfen. Aussichtslos beginnt der verwickelte Kampf gegen ein kriminelles, internationales Konsortium unter Führung einer Chinesenmafia. Es geht um seine ewige, kapriziöse Geliebte, die unerreichte Wissenschaftlerin mit den drei Doktortiteln. Janadine Dornier soll bei ihrem Forschungsaufenthalt zum Corona-Ausbruch in Wuhan an der Verbreitung des Virus beteiligt gewesen sein. Jetzt aber einen in Pillenform leicht applizierbaren Impfstoff entwickelt haben. Für erst mal eine Milliarde Chinesen. Rettung des Wirtschaftsstandortes. Durchschaubar der niederträchtige Erpressungsversuch dieser Mafia, sie zurückzuholen. Holbein, inzwischen aus Untersuchungshaft befreit, brütet mit Janadine und dem Baron, seinem alten, hochver-sierten, adeligen Gönner ein Hightech Rettungsszenarium aus. Dank dessen neuester Generation von KI Androiden, die als absolute Fakes von echten Menschen nicht mehr zu unterscheiden sind. Chat GPT zum Anfassen. So abgesichert kehren die beiden zurück nach China. Die Erpresser ziehen die gefakte Anzeige zurück. Janadine bietet dafür ihre Vakzine an. Allerdings unter der Bedingung, dafür den monströsen russischen Kriegsdiktator und Völkerrechtsverächter verschwinden zu lassen. Der Eklat ist vorprogrammiert. Der Leser darf gespannt sein. Im Hintergrund die aktuelle Weltlage, Pandemie, Ukrainekrieg und Menschenrechtsverletzungen. Unter der für den Autor typisch satirischen Verfremdung.

      #Me Too Kaviar unter Verdacht
    • 2021

      Fluchtpunkt Beichtstuhl

      Die Verschwörung der Meinungsmacher

      Holbein, unnachahmlicher Krimiautor und Profiler. Diesmal im Clinch mit der geheimbündlerischen Word- Protection- Lodge. Skrupellos dabei, ein weltweites Medienmonopol zu errichten. Eine alles kontrollierende Diktatur des geschriebenen und gesprochenen Wortes. Analog wie digital. Unter Aushebelung jeder Meinungs- und Pressefreiheit. Holbeins Einsatz ausgelöst durch den Hilferuf einer jungen Schriftstellerkollegin Manuela Graf. Die in ihrem Erstlingsroman, gewissermaßen literarisch undercover, die Machenschaften dieser Kriminellen aufspürt. Ihr abenteuerlicher Annäherungsversuch an den gewieften Profiler weckt dessen Verdacht. Könnte sie auf den Ausnahme- Autor angesetzt sein? Um ihn auf das auf gleichförmige Niveau der miesen Schreibschulen zu zwingen? Als dann auf der Jahrestagung der Lodge die wissen-schaftliche Koryphäe mit drei Doktortiteln Janadine Dornier, Holbeins Abschnittsgeliebte, offenbar entführt und unter Drogen referiert, beginnt der Krieg. Gegen diese Meinungsterroristen, die gefährliche Viren einsetzen wollen, um ihre Ziele zu erpressen. Holbeins alter Kampfgefährte Jericho, jetzt Kamelzüchter, und sein befreundeter Scheich mischen mit. Mittendrin immer wieder diese sehr männerfreundliche Manuela. Virenproblematik lange vor Ausbruch der weltweiten Corona-Pandemie. Hatte wohl der Autor mit satirischem Augenzwinkern im Hinterkopf.

      Fluchtpunkt Beichtstuhl
    • 2020

      Der Krimiautor Holbein wird in ein geheimnisvolles Überlebensexil in der Rub al-Chali entführt, wo er mit Hightech und orientalischem Luxus konfrontiert wird. Nach einem traumatischen Vorfall wird er von den Behörden verdächtigt und plant eine Wüstenexpedition, um ein kriminelles Netzwerk aufzudecken, das die Welt bedroht.

      Tausend und kein Paradies. Kriminalroman aus dem Morgenland
    • 2019

      Eiskalt erwischt. Vor einem seiner alten Romane. In der Stadtbibliothek: Holbein, Krimiautor, berühmter Profiler, Kenner und Liebhaber edler Frauen und Getränke. Wieder gegen seinen Willen in den Strudel von Unwägbarkeiten und makabren Komplikationen gezogen. Natürlich in Cyber-Sphären hochgerüsteter Geheimdienste. Mit täuschend echten Roboterinnen, die wirklich alles können. Und mehr! Längst Wirklichkeit in heimlichen Forschungszentren. Seine große Liebe, jene kluge Janadine in den gierigen Fängen eines Erpressers. Der will sie für eine Nacht! Sonst starte er seine gestohlene Rakete mit Atomsprengkopf im Krisengebiet Koreas. Holbein muss diese frivole Ungeheuerlichkeit verhindern. Die drohende Atomkatastrophe abwenden. Unter Einsatz seines Lebens und hilfreicher Freunde. Die gerechte Strafe aber ... nein, bei Holbein stirbt keiner so ganz ...

      Nacht oder Rakete
    • 2018

      Verdammte Wunderkinder

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Geschichte entfaltet sich in einem Klima der Angst und des Schreckens, in dem die Protagonisten mit extremen Bedrohungen konfrontiert werden. Ihre emotionalen und psychologischen Kämpfe stehen im Mittelpunkt, während sie versuchen, in einer Welt voller Gefahr und Ungewissheit zu überleben. Die düstere Atmosphäre und die intensiven Emotionen ziehen den Leser in einen Strudel aus Spannung und Nervenkitzel, der bis zur letzten Seite fesselt.

      Verdammte Wunderkinder
    • 2017

      Des Teufels Kapitäne

      Gier nach Schönheit und Designer - Babys

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Geschichte entfaltet sich, als der Krimischreiber Holbein zur Hochzeit nach Papua-Neuguinea reist und sein Protagonist, Professor Shi Lang, in eine dramatische Entführung verwickelt wird. Hinter der Entführung seiner großen Liebe, der Ex-Agentin Mariam, steckt ein skrupelloser Mediziner, der mit illegalen Genmanipulationen und riskanten Schönheitsoperationen enorme Gewinne erzielt. Diese Machenschaften finden auf einem als Kreuzfahrtschiff getarnten Labor statt, wo auch die Pianistin Lian plant, ein Designer-Baby zu erschaffen. Spannung und unerwartete Wendungen halten den Leser in Atem.

      Des Teufels Kapitäne
    • 2017

      Ein Mörder lebt mit der Last seines Versagens bei einem Verbrechen und plant, die Beteiligten zur Rechenschaft zu ziehen. Während die Ermittler verzweifelt nach einem Motiv suchen, stellen sich Fragen nach Recht, Gerechtigkeit und Rache. Der Mörder versucht, die Moral für sich zu gewinnen – wird ihn das befreien?

      Seelenschatten. Roman
    • 2016

      Der Tanz um den Goldenen IQ

      Agententerror am Bodensee

      In einem spannenden Thriller wird der Krimischreiber Holbein mit seinen Agenten in eine reale Bedrohung verwickelt, die durch den Wettkampf zwischen China und den USA entsteht. Ein chinesischer Professor hat ein künstliches Gehirn in Mini-Drohnen entwickelt. Der Autor verwebt wissenschaftliche Erkenntnisse mit Ironie in die Idylle des Bodensees.

      Der Tanz um den Goldenen IQ
    • 2015

      Die Windkraft-Terroristen

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der Privatermittler Heiner Holbein entdeckt ein neues Phänomen: Windkraft-Terroristen, die mit ihren Taten Angst und Schrecken verbreiten. Inmitten dieser Bedrohung versucht er, die Hintergründe und Motive dieser geheimnisvollen Gruppe zu ergründen. Die Geschichte verbindet spannende Krimi-Elemente mit aktuellen Themen rund um erneuerbare Energien und deren Kontroversen. Holbeins Ermittlungen führen ihn in ein Netz aus Intrigen und Gefahren, das ihn an seine Grenzen bringt.

      Die Windkraft-Terroristen
    • 2014

      Alles oder nie

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der Liebes-Thriller verbindet spannende Elemente mit einer packenden Romantik. Die Geschichte entfaltet sich in einem intensiven emotionalen Konflikt, in dem die Protagonisten mit unerwarteten Wendungen und Geheimnissen konfrontiert werden. Intrigen und Leidenschaft halten die Leser in Atem, während die Charaktere auf der Suche nach Wahrheit und Liebe sind. Die fesselnde Erzählweise und die tiefgründigen Beziehungen machen dieses Werk zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

      Alles oder nie