Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Emily Mitchell

    Emily Mitchell verfasst Erzählungen, die sich mit tiefgründigen Themen auseinandersetzen und eine reiche, bildhafte Sprache verwenden, um die Komplexität der menschlichen Verfassung zu erforschen. Ihre Werke werden für ihre Tiefe und emotionale Resonanz gefeiert und bieten den Lesern eine fesselnde Reise in komplexe emotionale Landschaften. Mitchells Stil ist sowohl eindringlich als auch aufschlussreich und hinterlässt durch seine nachdenkliche Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Lebens einen bleibenden Eindruck. Ihre einzigartige Stimme zeichnet ihre Arbeit durch Originalität und scharfe Beobachtungsgabe der Welt aus.

    Viral: Stories
    Last Summer of the World
    Bilder eines Sommers
    • Eine rastlose Frau – ein begnadeter Fotograf – ein kurzer Sommer der Liebe Paris, Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts: Der amerikanische Maler und Fotograf Edward Steichen kommt im Sommer 1918 nach Frankreich, um für die amerikanische Armee die auf Paris vorrückenden deutschen Stellungen aus der Luft zu fotografieren. Frankreich ist für ihn voller wehmütiger Erinnerungen: Hier in Paris und, etwas außerhalb der Stadt, in einem Haus an der Marne, hatte er seine ersten künstlerischen Erfolge. Hier war er Teil des lebenslustigen Freundeskreises um Auguste Rodin, Gertrude Stein, Isadora Duncan, Henri Matisse und Alfred Stieglitz. Hier verbrachte er bis zum letzten Sommer vor dem Krieg mit seiner Frau Clara und ihren zwei Töchtern eine wundervolle Zeit. Auch wenn es Clara, die ihre eigene Karriere als Pianistin und Sängerin zugunsten ihrer Familie und der künstlerischen Entfaltung ihres Mannes aufgegeben hatte, im Laufe der Jahre immer schwerer fiel, die Freiheiten, die Edward sich nahm, zu akzeptieren. Als er nun von einem seiner ersten Aufklärungsflüge zurückkommt, muss er erfahren, dass Clara gegen die Malerin Marion Beckett – einst eine enge Freundin – in den USA einen Prozess angestrengt hat: Sie wirft ihr vor, eine Affäre mit Edward gehabt und ihre Ehe zerstört zu haben …

      Bilder eines Sommers
    • Last Summer of the World

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,9(12)Abgeben

      Set against the backdrop of World War I, the narrative follows Edward Steichen as he arrives in France to document the war for the American army. The story intertwines his professional journey with personal reflections on his artistic achievements, family life, and a tumultuous love affair. Emily Mitchell's debut novel explores themes of memory, loss, and the complexities of human relationships amidst the chaos of conflict, all conveyed with elegance and historical depth. A reading group guide is included for further exploration.

      Last Summer of the World
    • Viral: Stories

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,7(173)Abgeben

      "Alluring" - The New York Times Book ReviewA dazzling collection of stories about how the familiar can suddenly turn strange.A guidebook introduces foreign visitors to a recognizable but dreamlike America, where mirrors are haunted and the Statue of Liberty wears a bowler hat. A department-store supervisor must discipline employees who don't smile enough at customers, but finds himself unexpectedly drawn to the saddest of them all. A woman reluctantly agrees to buy her daughter a robot pet, then is horrified when her little girl chooses an enormous mechanical spider for a companion. The characters in these stories find that the world they thought they knew has shifted and changed, become bizarre and disorienting, and, occasionally, miraculous. Told with absurdist humor and sweet sadness, Viral is about being lost in places that are supposed to feel like home.              

      Viral: Stories