Fast jeder fährt Auto – es ist allgegenwärtig und unentbehrlich. Trotzdem weiß kaum jemand, dass es Automobile seit weit über hundert Jahren gibt und dass unter der Motorhaube meist ein Viertaktmotor brummt. Und damit sind wir beim Thema: Wer hat den Viertakter als Erster gebaut? Ein Tiroler womöglich, der sich aber nicht durchsetzen konnte? Eine dieser vergessenen Figuren, die wie Mitterhofer und Madersperger beinah in die Weltgeschichte eingegangen wären? Von dieser wahren und wahrhaft tragischen Geschichte erzählt dieses Buch. Eine junge Journalistin findet einen Karton voller Papierkram, den Nachlass des verstorbenen Urgroßvaters. Er arbeitete an einem Zeitungsartikel über den Motorenerfinder Christian Reithmann, geboren in St. Jakob in Haus, Bezirk Kitzbühel/Tirol. Er hatte einen Viertaktmotor erfunden und deshalb einen Patentstreit auszustehen. Aber die Weltgeschichte rollte über den Urgroßvater hinweg, er fiel im Ersten Weltkrieg und konnte das Vorhaben, über den Tiroler Tüftler und Erfinder ein Buch zu schreiben, nicht mehr verwirklichen. Zunächst nur widerwillig, vom tragischen Schicksal des Christian Reithmann aber zunehmend in den Bann gezogen, schreibt die Urenkelin die packende Geschichte nieder.
Jutta Siorpaes Bücher



Professor Franz Josef Holzer, ein leidenschaftlicher Gerichtsmediziner, untersucht den Mord an einer Frau, die tot in ihrem Bett aufgefunden wurde. Mit seinem kriminalistischen Spürsinn und modernen Methoden, die er während seines USA-Aufenthalts erlernte, deckt er die dunklen Geheimnisse hinter dem Verbrechen auf.
Ayse Y. flieht vor ihrem brutalen Ehemann. Kurz darauf wird ihr neuer Freund in Koblenz getötet. Alle Spuren führen zurück zu ihrer Familie nach Darmstadt. Tage später geschieht ein zweiter Mord. Mit derselben, beim BKA registrierten Tatwaffe wurde vor fünf Jahren die Polizeikommissarin Sabine Laube beim Reiterstandbild am Deutschen Eck erschossen. Ist der Polizistenmörder von damals zurück? War verbindet ihn mit den beiden Opfern? Als der Verfassungsschutz die Gefahr eines drohenden Terroranschlags enthüllt, wird klar, dass es um mehr geht als persönliche Motive...