Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tao Lin

    2. Juli 1983

    Tao Lin thematisiert Entfremdung und Transformation, wobei er oft die Auswirkungen von Technologie und psychedelischen Substanzen auf die menschliche Psyche untersucht. Sein Stil ist minimalistisch und beobachtend und fängt Gefühle der Losgelöstheit und die Suche nach Sinn in der modernen Welt ein. Lin's Prosa spiegelt eine rastlose Generation wider, die sich in einer zunehmend komplexen und vernetzten Landschaft zurechtfindet. Sein Werk regt zum Nachdenken über Authentizität und die Suche nach Verbindung im digitalen Zeitalter an.

    Shoplifting From American Apparel
    Richard Yates, English Edition
    Trip
    Taipeh
    Gute Laune
    Richard Yates. Roman
    • 2016

      Richard Yates. Roman

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      In 'Richard Yates' erzählt Tao Lin von einer verbotenen Liebe zwischen einem jungen Autor und einer minderjährigen Schülerin, die sich im Internet unter Pseudonymen kennenlernen. Während der Autor versucht, Arbeit und Liebe zu balancieren, wird die Schülerin zunehmend selbstzerstörerisch. Lin polarisiert mit seinen oft schmutzigen, treffenden Beschreibungen der Jugend.

      Richard Yates. Roman
    • 2014

      Taipeh

      Roman

      3,4(7239)Abgeben

      Paul, 25, lebt als Schriftsteller im New Yorker Stadtteil Williamsburg, und sein Leben dreht sich im Kreis. Phasen, in denen er nichts anderes tut, als seine Internetpräsenz in Endlosschleife zu aktualisieren, wechseln sich mit exzessiven Liebesabenteuern und Drogenexperimenten ab. Im Dauerrausch der Existenz treibt er nach Taipeh, zu den Wurzeln seiner Familie, und in die Arme von Erin, mit der er die vielleicht ungewöhnlichste Liebesbeziehung der Literaturgeschichte eingeht. Pauls Odyssee ist ein Irrweg zu sich selbst, die beispielhafte Suche eines hochmodernen Menschen nach Wahrheit und Aufrichtigkeit, von der Tao Lin mit buddhistischer Ruhe und Konzentration erzählt. In seinem faszinierenden autobiografischen Roman, mit dem er in den USA zum gefeierten Literaturstar wurde, fängt er die vage Angst, den Verdruss und die Liebesunfähigkeit einer Generation ein, die die Welt hauptsächlich gefiltert durch soziale Netzwerke und leistungssteigernde Medikamente wahrnimmt. Wie nebenbei entstehen so Einsichten von existenzieller Wucht und ergreifender Tiefe.

      Taipeh
    • 2009

      Andrew ist Pizzabote bei Domino’s Pizza, aber das ist er nicht gerne. Andrew lebt in Orlando, Florida, aber dort lebt er nicht gerne. Andrew träumt von Sara, einem Mädchen, mit dem er in New York ein einziges Date hatte. Seitdem hat er sie nicht wiedergesehen. Trotzdem ist Sara wohl die wichtigste Person in seinem Leben. Außer Steve vielleicht, seinem besten Freund, dessen Mutter bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Und dann sind da noch die Tiere, die Delfine, Bären, Hamster und Elche. Verwirrte intelligente Tiere, die versuchen, sich mit verwirrten intelligenten Menschen wie Andrew zu verständigen.

      Gute Laune