Berlin 1926: Mina, eine junge, lebensbejahende Frau voll hochfliegender Träume und Hoffnungen, verlässt ihre Heimat in der Niederlausitz und kommt nach Berlin, um hier ihr Glück zu versuchen. Tatsächlich findet sie schon nach kurzer Zeit eine Anstellung in einem Fabrikantenhaushalt, in dem sie sich mit der Tochter ihrer Herrschaften anfreundet. Ihr Glück scheint vollkommen, als sie wenig später einen charmanten, gutaussehenden Mann kennenlernt, der sie regelrecht ihrer Sinne beraubt. Doch eines Tages ist die junge Frau wie vom Erdboden verschluckt. Wurde sie das Opfer des mörderischen Triebtäters, der seit geraumer Zeit in Berlin sein Unwesen treibt? Hermann Kappe nimmt sich des Falles an.
Petra A. Bauer Bücher
Petra A. Bauer hat nach einer Reihe von Veröffentlichungen bei traditionellen Verlagen den Schritt ins Self-Publishing gewagt. Mit ihrem eigenen Label erkundet sie die Welt des unabhängigen Publizierens, wobei sie sich unter anderem mit Krimi-Themen beschäftigt. Bauer teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps für Autoren auf ihrem Blog und über soziale Medien. Ihr Schaffen ist geprägt von Abenteuerlust und dem Wunsch, die literarische Gemeinschaft zu unterstützen.






World Champions - Weltmeister
- 120 Seiten
- 5 Lesestunden
Alina und Leon können es kaum fassen: Ihre Mutter hat bei einem Preisausschreiben eine Kreuzfahrt für die ganze Familie gewonnen! Während Leon hofft, Piraten zu treffen, freut sich Alina auf zwei Wochen Sonnenbaden an Deck. Doch dazu bleibt Alina keine Zeit, als einigen älteren Damen Schmuck abhanden kommt. Haben sie die Juwelen nur verlegt, oder ist da tatsächlich ein Dieb am Werk? Zusammen mit ihrer neuen Freundin Lucy beginnen Alina und Leon auf eigene Faust zu ermitteln und haben schon bald einen Verdacht. Englisch lernen mit Spaß! Spannender deutsch-englischer Krimi 30 % Englischanteil Mit Vokabelhilfen auf jeder Seite
Die Rolle der "Working Mom" wird in diesem Buch aktiv gestaltet, indem gezeigt wird, wie Mütter Familie, Beruf und persönliche Entwicklung erfolgreich miteinander verbinden können. Es bietet zahlreiche Praxistipps zur Optimierung des Arbeitsumfeldes, zur Weiterbildung, Networking und zur Schaffung einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Zudem werden Strategien zur Krisenbewältigung und zur Planung der Eigenvorsorge vorgestellt, um sowohl für die Mütter als auch für ihre Familien und Arbeitgeber Vorteile zu schaffen.
Die Berliner Kommissarin Robina Bernhardt untersucht einen ungewöhnlichen Mordfall, bei dem ein Smiley in Blut gemalt wurde. Ihr neuer Partner, der unerfahrene Holger Schultze-Diepersdorf, erweist sich als wenig hilfreich. Die Ermittlungen führen sie ins Filmmilieu. Dies ist der erste Band der „Crime and the City“-Reihe.
Brit freut sich riesig auf Chris, der nach Berlin kommt, nachdem sie tolle Tage in Kalifornien verbracht haben. Doch als er endlich vor ihr steht, verläuft alles anders als erwartet.
Entdecken Sie spannende Kinder-Krimis zum Englischlernen in einem Schuber mit drei Geschichten: "Foul Play", "World Champions" und "Red Card for Spoilsports". Die Geschichten bieten englische Dialoge, kurze Kapitel und Übersetzungsboxen für unbekannte Wörter, ohne lange Vokabellisten.
Britt möchte lieber mit Freundin Nina nach San Fransisco, statt mit ihren Eltern in Urlaub zu fahren. Was macht es da schon, dass sie Englisch reden und ein Reisetagebuch führen muss. Britt möchte unbedingt den Schauspieler Nick kennenlernen. Der erweist sich dann leider als ziemliches Ekel. Dafür ist der junge Amerikaner, der Britt mit Nick bekannt gemacht hat, ein netter Kerl. Wie schon in "Love Takes a Detour" (von C. Spindler, BA 5/06) werden die jugendlichen Leser von einer temporeichen, 2-sprachigen Geschichte gefesselt und nebenbei auch noch zum Englischlernen verführt. Nachdem sich Langenscheidt mit seiner Reihe "Krimis für Kids" an die 10-Jährigen richtet, werden mit "Girls in love" nun Mädchen ab 12 Jahren angesprochen, die mindestens 2 Jahre lang Englisch am Gymnasium oder in der Realschule gelernt haben. Die Anforderungen sind nicht zu hoch, die wichtigsten und selteneren Vokabeln sind auf den betreffenden Seiten in grauen Kästchen zusammengefasst. Neben dieser Reihe bringt der Verlag mit "Boy Zone" auch eine Reihe für das männliche Zielpublikum heraus (vgl. in dieser Nr.). Empfehlung!