»Die Konferenz der Tiere« von Erich Kästner erzählt von Tieren, die eine internationale Konferenz einberufen, um den Weltfrieden zu fördern, nachdem die Menschen gescheitert sind. Judith Drews hat inspiriert von diesem Werk eine »Neue Konferenz der Tiere« verfasst, um auch heute für die Zukunft der Kinder einzutreten.
Es gibt so viele verschiedene Bienen! Aber alle sorgen dafür, dass wir Obst, Blumen, Gemüse, Getreide und Honig haben. Bienen sind unsere Freunde. Hilfst du mit, auf sie aufzupassen? Ein ganz einfach erzählter, zeitgemäßer Aufruf zu mehr Achtsamkeit und Umweltschutz vor unserer Haustür. Schon für die Kleinsten nachvollziehbar und unmittelbar umsetzbar.
Alle Bäume sind verschieden, aber alle Bäume sorgen dafür, dass wir alle gute Luft zum Atmen haben und gesund bleiben. Bäume sind unsere Freunde. Hilfst du mit, auf sie aufzupassen? Ein großartig einfacher, einzigartiger Zugang zu den Themen Umweltschutz und achtsamer Umgang mit der Natur vor unserer Haustür - schon für die Kleinsten nachvollziehbar und zur Nachahmung anregend.
Eine Weltreise durch verschiedene Wohnformen - Was passiert, wenn sich drei Freunde hoch über einer wilden Karawane in ihrem Baumhaus treffen und sich auf eine Reise der Fantasie begeben, um zu entdecken, wie Kinder anderswo leben? Es wird ein Abenteuer! Gemeinsam erkunden die drei die unterschiedlichsten Wohnorte der Welt: hoch oben in den Baumwipfeln, an den heißesten und kältesten Orten unseres Planeten und sogar unter Wasser. Wie lebt es sich in einer Jurte, in einem Stelzenhaus in einem kambodschanischen See, in einem Iglu, in Lehmhütten in Afrika, in Höhlenwohnungen oder sogar in einem zusammenklappbaren kleinen Haus? Dies ist eine kindgerechte Weltreise durch verschiedene Wohnformen auf der ganzen Welt, die Aufschluss darüber gibt, wie vielfältig die Menschen sind und wie geschickt sie sich an ihre Umwelt anpassen.
Alle Eltern kennen den Spruch: "Immer bestimmt ihr, ich will auch mal bestimmen!" Und dafür gibt es jetzt ein ideales Buch, denn in diesem »Mitbestimmbuch«, das einen Waldausflug zum Thema hat, bestimmt das Kind! Es darf auf jeder Seite bestimmen und Entscheidungen treffen. Entscheidungen, die Erwachsene kaum noch wahrnehmen, werden in diesem Buch zum Spiel: Was zieh ich heute an? Was nehme ich mit in den Wald? Wie komme ich dorthin? Wo gehen wir entlang? Was werden wir essen? Und so entsteht der Abenteuertag im Wald im Kopf des Kindes – und er wird jedes Mal anders aussehen.
ES GIBT VIEL ZU TUN! Unsere Erde ist einzigartig. Wir alle, Menschen, Pflanzen, und Tiere brauchen sie. Und weil sie so wertvoll ist, müssen wir sie gemeinsam schützen und gut behandeln. Aber wir gehen schlecht mit ihr um, und das muss sich ändern. Um die Zukunft auf unserem Planeten besser zu gestalten, haben sich im Jahr 2015 VIELE Menschen aus den 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen zusammen gesetzt und 17 Klimaziele beschlossen. Damit wir diese Ziele bis zum Jahr 2030 erreichen, müssen wir alle mithelfen.
»Ich bin Mielikki, und ich habe auf dich gewartet.« Und bevor ich überhaupt wusste, wie mir geschah, nahm sie mich an der Hand und führte mich in den Wald hinein. Und so beginnt Annas Reise durch den Wald. Anna hatte zuvor schon oft am Ufer des Sees gesessen und in den Wald auf der gegenüberliegenden Seite geblickt. Er hatte etwas Magisches an sich. Und an diesem Tag hatte sie sich ein Herz gefasst und den See überquert. Mielikki führt Anna durch den Wald und lenkt Annas Aufmerksamkeit auf das Atmen der Bäume und den Rhythmus des Wassers. So lernt Anna, nicht nur auf den Wald zu hören, sondern auch auf ihr eigenes Atmen, ihren eigenen Körper, sie lernt, sich in der Natur zu Hause zu fühlen. Die beiden begegnen freundlichen Bären, streicheln das weiche Fell von Rehen, lernen, so wachsam wie Eulen zu sein, sich lautlos anzuschleichen wie Wölfe – bis Anna in ihrem Bett erwacht. War das alles wirklich nur ein Traum? Judith Drews möchte, dass alle Menschen die Botschaften des Waldes wahrnehmen. Ihre Retro-Illustrationen in erdigen Farben und die kurzen Texte laden dazu ein, sich mit Mielikki und Anna auf die Wunder der Natur um uns herum zu besinnen.
In diesem magischen ABC-Buch begleiten Kinder die Freunde Momo, Ella und Pauli durch einen Zauberwald, wo sie Buchstaben kennenlernen und spannende Abenteuer erleben. Es bietet kreative Aktivitäten wie Suchen, Nachzeichnen und Ausmalen sowie Übungen zur Feinmotorik, ergänzt durch wunderschöne Illustrationen.
Noch leben die Einhörner mitten unter uns, nur sind immer weniger Menschen in der Lage, sie zu sehen. Um die letzten Einhörner zu schützen und ihnen Wälder zum Leben zu geben, müssen wir noch so Einiges über sie lernen! Und dabei hilft uns dieses Buch, das auch für diejenigen manches Wissenswerte enthält, die einfach nicht an Einhörner glauben wollen.