Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bibi Dumon Tak

    21. Dezember 1964
    Mikis, der Eseljunge
    Die Eiche und der Federschopf
    Eisbär, Elch & Eule
    Mikas Himmel
    Kuckuck, Krake, Kakerlake
    Bibi Dumon Taks große Vogelschau
    • Bibi Dumon Tak erzählt in ihrer großen Vogelschau von Luftakrobaten und Kamikazefliegern, von Gesangsvirtuosen und Krachmachern, von Aufziehmännchen mit ADHS und Topmodels unter den Vögeln. Die vorliegende Prachtausgabe geht zurück auf das zwischen 1770 und 1829 entstandene, sorgfältig mit handkolorierten Kupferstichen ausgestattete vogelkundliche Standardwerk „Nederlandsche Vogelen“. Bibi Dumon Tak hat daraus 30 verschiedene Vögel ausgewählt, die alle auch in Deutschland leben, und sie auf ihre unnachahmliche Weise vorgestellt. Entstanden ist eine humorige, abwechslungsreiche und informative Zusammenschau aus Alt und Neu, die zudem Einblick in die Arbeit von Forschern früher und heute gibt.

      Bibi Dumon Taks große Vogelschau
    • Kuckuck, Krake, Kakerlake

      Das etwas andere Tierbuch

      4,5(21)Abgeben

      Bibi Dumon Tak schrieb das wohl außergewöhnlichste Tierbuch. Darin erzählt sie von seltenen und seltsamen Kreaturen: Vom Wasserreservoirfrosch, der sich in einer trockenen Erdspalte in eine Mumie verwandelt, und vom dsungarischen Zwerghamstermännchen, das sich als geschickter Geburtshelfer erweist. Oder vom Faultier, das den lieben langen Tag an seinem Ast hängt und schläft ssssst ... Das Buch ist voller witziger, skurriler und manchmal schier unglaublicher Fakten aus der Tierwelt und bezaubert mit einem wunderbaren Sprachwitz und der Poesie von Fleur van der Weels Bildern.

      Kuckuck, Krake, Kakerlake
    • Schwarze Wolken bedeckten den Himmel, als Mika uns verließ. Der Himmel grollte. Der Regen tollte. Doch wir nahmen nur wahr, wie Mikas letzter, allerletzter Atemzug über den Rand ihres Körbchens strich. Wir hoben ein Erdloch aus und legten Mika hinein. »Friert Mika nicht, da draußen im nassen Boden? Gibt es im Himmel ein Meer zum Schwimmen? Äste zum Zerbeißen? Kann Mika dort Enten hinterherjagen? Und wird sie von jemandem gestreichelt?« Kleiner Bruder hat viele Fragen. Am nächsten Morgen scheint die Sonne und der Himmel ist strahlend blau. »Seid mal still«, sagt Kleiner Bruder, »ich höre Gebell.« Ein warmherziges und tröstliches Buch über das Abschiednehmen.

      Mikas Himmel
    • Bibi Dumon Taks zweites Tierbuch nimmt uns mit auf eine Reise in das ewige Eis. 23 seiner seltenen und seltsamen Bewohner werden den Lesern in einer erfrischenden Mischung aus leichtfüßiger Erzählung und handfester Information vorgestellt. So kann der Eisbär als Rolls-Royce unter den Polartieren gelten - so stark, so selten und beeindruckend ist nur er! Natürlich wird auch Knut in dieser Episode gedacht! Was für ein Schicksal hingegen hat das Krill: Obgleich es DER Brennstoff der Antarktis ist, kennt es niemand persönlich. Nur in der Gruppe ist es wer ... Und mit folgendem Irrtum räumt die Autorin auch auf: Kein männliches Rentier trägt im Winter ein Geweih. Rudolph, das wohl bekannteste schlittenziehende Rentier der Welt, ist eindeutig ein Mädchen - wer hätte das gedacht? Zum Leben erweckt werden diese verblüffenden Tiere durch den phantasievollen Pinsel des bekannten nieder ländischen Illustrators Martijn van der Linden.

      Eisbär, Elch & Eule
    • Die Eiche und der Federschopf

      Von Wurzelwissen, Autobahnen und einem ziemlich frechen Eichelhäher

      Ganz allein steht die Eiche auf dem Mittelstreifen der Autobahn. Und während der Verkehr an ihr vorbeirast, fragt die Eiche sich: Warum gilt Bewegung eigentlich mehr als Stillstand? Warum musste mein Wald Platz machen für die Eile? Zum Glück bekommt sie öfter Besuch von einem jungen Eichelhäher. Der ist ganz schön frech, aber er ist ein guter Kerl und sorgt für neue Setzlinge. Was in der Welt vor sich geht, erfährt die Eiche, die seit fast 200 Jahren an ihrem Platz steht, durch das Wurzel_Weite_Web. Der Wurzelchor weiß alles und gibt es weiter. Auch das Gerücht, dass die Eiche bald gefällt werden soll … Eine witzige und unterhaltsame Geschichte über Freundschaft, Natur, Verbundenheit und über die Verantwortung des Menschen.

      Die Eiche und der Federschopf
    • Opa hat eine Überraschung: Im Stall steht eine wunderschöne Eselin und Mikis darf sich einen Namen überlegen! Das tut er gemeinsam mit dem Esel. Die Großeltern lachen, denn Tsaki ist ein Arbeitstier. Als der Junge merkt, dass Tsaki verletzt ist, bringt er sie am Sonntag zum Dorfarzt. Seitdem nennen ihn alle Mikis, den Eseljungen. In den Sommerferien baut er zusammen mit Opa einen hellen neuen Stall. Zur Einweihung gibt es ein großes Fest. Aber Tsaki ist durch nichts zu bewegen, einen Huf über die Schwelle zu setzen... Ein Besuch auf einem Eselhof in Korfu inspirierte die erfolgreiche Autorin zu dieser liebenswerten Tiergeschichte, die Philip Hopman stimmungsvoll illustriert hat. Die warmherzige, zeitlose Erzählung ist zugleich eine kleine Griechenland-Hommage!

      Mikis, der Eseljunge
    • Mücke, Maus und Maulwurf

      Die allernormalsten Tiere der Welt

      4,0(5)Abgeben

      Nicht jeder ahnt, dass Kellerasseln Kiemen haben, Ratten besonders kitzlig sind und Heringe mit dem Hintern sprechen. Leichtfertig halten wir Ameise, Igel und Ente für gewöhnlich, dabei haben in der Natur auch die allernormalsten Artgenossen die unglaublichsten Tricks auf Lager. Spatzen zum Beispiel vertreiben mit giftigen Zigarettenkippen lästige Parasiten. Turmfalken jagen Mäuse, indem sie ihren Urinspuren folgen. Und Blattläuse lassen sich zum Schutz vor Marienkäfern von Ameisen melken. Ein witziges, kluges und originell illustriertes Kinderbuch über Tiere, die jeder kennt, von denen wir aber wenig wissen – ideal für Kinder ab acht oder zum Vorlesen und gemeinsam Entdecken.

      Mücke, Maus und Maulwurf
    • Scout's Heaven

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden

      After their beloved dog dies, family members try to answer Little Brother's many questions, which brings them all some peace.

      Scout's Heaven
    • Winner of the 2012 Batchelder Award Based on a real series of events that happened during World War II, Soldier Bear tells the story of an orphaned bear cub adopted by a group of Polish soldiers in Iran. The soldiers raise the bear and eventually enlist him as a soldier to ensure that he stays with the company. He travels with them from Iran to Italy, and then on to Scotland. Voytek's mischief gets him into trouble along with way, but he also provides some unexpected encouragement for the soldiers amidst the reality of war: Voytek learns to carry bombs for the company, saves the camp from a spy, and keeps them constantly entertained with his antics. Always powerful and surprising, Bibi Dumon Tak's story offers readers a glimpse at this fascinating piece of history.

      Soldier Bear