Marius ist ein kleiner Träumer. Am liebsten ist er bei Opa: Zusammen gehen sie am Strand spazieren, bauen Drachen oder schauen nachts die Sterne am Himmel an. Bei Opa ist er nicht der kleine Maus, wie ihn sein Vater immer nennt, und auch nicht Mucki oder Maas, sondern einfach Marius. Doch auf dem Weg zu Opa, der mitten in den Dünen wohnt, muss Marius an der Klinik vorbei, vorbei an dem Mann mit den großen Händen, der ihn immer so seltsam anschaut. Und der nicht nur ihn, sondern auch seinen Opa zu kennen scheint! Und dann gibt es da noch diesen Jungen, der von allen nur Vogelkacke genannt wird und der Marius auf dem Kieker hat. Marius kommt einer Geschichte auf die Spur, die in Opas Kindheit ihren Anfang nahm und der sich nun Marius stellen muss. Atmosphärisch und einfühlsam erzählt Marco Kunst vom Erwachsenwerden und davon, seine Flügel auszubreiten und zu fliegen!
Marco Kunst Bücher






Amsterdam 1670. Wessels Vater arbeitet an einer Erfindung, die sämtliche Naturgesetze außer Kraft setzt: Er kann die Lebenslinie eines Menschen sichtbar machen und auch seinen Tod vorhersagen. Als er entdeckt, dass er selbst nur noch wenige Tage zu leben hat, wagt er ein Experiment mit furchtbarem Ausgang: Er bleibt am Leben, aber weder tot noch lebendig, ein Zombie. Wessel muss seinen Vater stoppen, bevor der Riss im Gewebe der Wirklichkeit, der durch das Experiment entstanden ist, immer größer wird und alles zu vernichten droht. Der Riss durch Zeit und Raum führt Wessel bis in die Gegenwart, wo er Pink trifft - ein Mädchen in seinem Alter. Ob sie ihm helfen kann, den Riss zu schließen? Ein fesselnder Ideenroman, der unter die Haut geht. Und der die großen Fragen von Leben und Tod, Zeit und Raum gleichermaßen poetisch wie mitreißend thematisiert.
Tief im Wald lebt Timeo mit seinem Vater, fern von der Welt. Eines Tages beobachtet Timeo, wie eine Pflanze vor seinen Augen wächst, in Sekundenschnelle. Erschrocken kann er nur zusehen, wie die Pflanze einen schlafenden Wanderer umrankt und dieser auf einmal wie tot daliegt - grau, scheinbar zu Stein geworden. Timeos Vater weiß sofort, was geschehen ist: Der Gräuel ist erwacht! Die unheimliche Pflanze versteinert jeden, den sie berührt, und sie droht, die Stadt Myr und mehr noch das Königreich zu vernichten. Wenn der Gräuel erwacht, so sagen die alten Geschichten, muss ein neuer grauer König seine Seele dem Gräuel opfern und ihm so ein Ende setzen. Doch was ist, wenn die alten Geschichten lügen? Wenn es einen anderen Weg gibt, um dem Gräuel ein Ende zu bereiten, ohne Seelenopfer? Und wenn niemand anderer als Timeo derjenige ist, der Myr von dem Unheil befreien kann?
Nach einem Misserfolg bei der Castingshow äWinners & Losersä schluckt die 15-jährige Isa Schlaftabletten und findet sich in ihrer Innenwelt wieder. Dort muss sie die nötige Kraft sammeln, um wieder in die Aussenwelt gelangen zu können. Ab 14.
In einer abgeschotteten Stadt leben die Menschen glücklich und ohne Erinnerungen an Verschwundene. Sig wird nach einem Unfall aus dieser Welt gerissen und entdeckt außerhalb der Mauern eine gefährliche, geheimnisvolle Realität. Er plant, den Zentralcomputer zu überlisten und den Menschen ihr Gedächtnis zurückzugeben.
Ein Science-Fiction-Thriller mit einem jugendlichen Helden, zugleich ein aufrüttelnder Blick in eine mögliche Zukunfswelt in der Tradition von Orwll und Huxley. In den Niederlanden bereits ein großer Erfolg