Die 9-jährige Fanny will unbedingt herausfinden, was sie besonders gut kann. Irgendetwas an ihr muss ja besonders sein, das hat ihre Mutter jedenfalls gesagt. Fannys bester Freund J. T. hat es ebenfalls nicht leicht: Er ist felsenfest davon überzeugt, dass seine Eltern ihn als kleines Kind adoptiert haben. Erstens sind sie vollkommen anders als er, und zweitens erwarten sie ja wohl nicht im Ernst, dass er ihnen die Geschichte glaubt, alle Fotos von ihm als Kleinkind seien bei einem Brand verloren gegangen. So beginnt für die beiden eine Spurensuche, die zuletzt zu einem ganz außerordentlichen Resultat führt.
Hilde Vandermeeren Bücher
Hilde Vandermeeren schreibt packende Thriller, die sich mit den dunkleren Seiten der menschlichen Psyche auseinandersetzen. Ihr Stil zeichnet sich durch eine beklemmende Atmosphäre und eine fesselnde Erzählweise aus. Vandermeeren baut gekonnt Spannung auf und erforscht vielschichtige Charaktermotivationen. Ihre Werke werden für ihre psychologische Tiefe und ausgeklügelten Handlungsstränge geschätzt.





Nicht schon wieder! Leonores Mutter hat einen neuen Freund – und natürlich ist es diesmal der Richtige. Nur hat sie das bei den beiden letzten auch schon gedacht, und die waren einfach nicht zum Aushalten! Außerdem fragt sich die achtjährige Leo, warum eigentlich immer jemand die Gemütlichkeit stören muss, die sie und ihre Mutter zu zweit genießen. Schon bevor Bernie zum ersten Mal zu Besuch kommt, steht für Leo fest: Er muss weg. Also nimmt sie ein Schulheft und plant sorgfältig, wie sie den Störenfried wieder loswird – und zwar so schnell wie möglich. Die 'Aktion Bernie raus' beginnt! Auch dass dieser Kerl seine guten Seiten zu haben scheint – und noch dazu einen wunderbaren Hund namens Isabelle –, ändert nichts an Leos Haltung, vor allem, da er sich hinter seiner netten Seite als Verräter erweist. Oder vielleicht doch nicht? Mit köstlichem Humor und viel Feingefühl geht Hilde Vandermeeren dieses heikle Thema an. Benjamin Königs Illustrationen runden das Buch zu einem ganz besonderen Lesevergnügen ab.
Nach dem Tod ihres Vaters ist Cleo mit ihrer Mutter und den beiden Schwestern in eine Hochhaussiedlung gezogen. Cleo macht sich auf die Suche nach neuen Freunden. Punch mit den großen Händen scheint ganz nett zu sein, aber Mirko, der immer mit ihm rumhängt, mag Cleo nicht. Außerdem hat Cleo andere Probleme, und die haben mit dem geheimen Kästchen unter ihrem Bett zu tun. Darin spart sie Geld. Am Tag vor seinem Tod erzählte Cleos Vater ihr, dass aus ihr nämlich etwas Besonderes werden würde. Cleo weiß noch nicht genau, wie man das schafft, aber dafür braucht man bestimmt Geld, und das ist in Cleos Familie knapp. Zum Glück findet sie in ihrer Lehrerin jemanden, der sie versteht und unterstützt.
The Scorpion's Head
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Something bad happened to that child.And it was because of you.