Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Birgit E. Holzapfel

    Måla med fingeravtryck - bondgård
    Måla med fingeravtryck
    Wer ruft denn da?
    Mein Fingerabdruck-Stempelbuch
    Mein Fingerabdruck Stempelbuch. Bauernhof
    Mein Fingerabdruck Stempelbuch Tiere
    • 2016

      Stemple dir deinen eigenen Zoo!- Kunterbunte Fingerstempelmotive- Leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen- Die Stempelfarben sind schadstoffgetestet und wasserlöslich- Mit vierfarbigem Stempelkissen im wiederverschließbaren CoverblisterDelfin und Löwe, Papagei und Krokodil oder Hund, Katze, Hase und noch viele Tiere mehr: Mit den eigenen Fingerabdrücken können Kinder die tollsten Tiere erschaffen. Die Ideen sind auch schon für die Kleinsten leicht umzusetzen, denn in klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird jede Figur verständlich erklärt. Alles, was das Kind braucht, sind die eigenen Finger und ein Stift. Mit den im Buchdeckel integrierten Stempelfarben entstehen so im Handumdrehen lustige Stempeltiere, die mit Fantasie und Kreativität nach Lust und Laune zu einem ganzen Zoo kombiniert werden können. ACHTUNG! Nicht fuer Kinder unter drei Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.

      Mein Fingerabdruck Stempelbuch Tiere
    • 2016

      Stemple dir deinen eigenen Bauernhof!- Kunterbunte Fingerstempelmotive- Leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen- Mit vierfarbigem Stempelkissen im Coverblister- Stempelfarben schadstoffgetestet und wasserlöslichKuh und Kälbchen, Pferde und Ponys, Schweinchen, Traktor und der Hahn auf dem Mist: Mit den eigenen Fingerabdrücken können Kinder die tollsten Bilder erschaffen. Die Ideen sind auch schon für die Kleinsten leicht umzusetzen, denn in klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird jede Figur verständlich erklärt. Alles, was das Kind braucht, sind die eigenen Finger und ein Stift. Mit den im Buchdeckel integrierten Stempelfarben entstehen so im Handumdrehen lustige Stempeltiere, die mit Fantasie und Kreativität nach Lust und Laune zu einem ganzen Bauernhof kombiniert werden können. ACHTUNG! Nicht fuer Kinder unter drei Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.

      Mein Fingerabdruck Stempelbuch. Bauernhof
    • 2015

      Malspaß mit Fingerabdrücken • Kunterbunte Fingerstempelmotive • Leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen • Für Kindergartenkinder Hund, Katze oder Maus, Blumen und Schmetterlinge, lustige Figuren oder Monster: Mit den eigenen Fingerabdrücken können Kinder die tollsten Bilder erschaffen. In einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird jede Figur leicht verständlich erklärt. Alles, was das Kind braucht, sind Wasserfarben oder Stempelkissen und einen Stift und die eigenen Finger. So entstehen auf Papier mit Fantasie und Kreativität lustige Stempelfiguren, die nach Lust und Laune variiert werden können.

      Mein Fingerabdruck-Stempelbuch
    • 2010

      Auf einem Waldspaziergang entdecken Pettersson und Findus viele Tiere. Der Specht klopft aus der Ferne, Frösche quaken am Ufer des kleinen Waldsees, ein Käuzchen lässt seinen geheimnisvollen Ruf erklingen - Kinder können zu jeder Doppelseite einen Soundbutton drücken und dadurch das entsprechende Tier zum Klingen bringen. Kleine Infokästen liefern eine kompakte, altersgerechte Information zu den Tieren. Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren. Verschluckbare Kleinteile. Ein Batteriewechsel sollte nur von Erwachsenen vorgenommen werden. Kinder sollten dieses Buch nicht benutzen, ohne dass das Batteriefach geschlossen und fachgerecht gesichert ist. Dieses Produkt enthält 3 Knopfzellen-Batterien für geringen Strombedarf des Typs LR 44/AG-13 (3x1,5V), die auch im Fachhandel erhältlich sind. Verwenden Sie ausschließlich neue und baugleiche Batterien des oben angegebenen Typs. Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien (Akku-Batterien). Batterienanschlüsse niemals überbrücke oder kurzschließen! Lösen Sie die Schraube am oberen Rand der Klangleiste und ziehen Sie das Batteriefach heraus. Entnehmen Sie die alten Batterien, legen Sie die neuen Batterien mit dem Plus-Zeichen nach oben ein, schließen Sie das Batterienfach und sichern Sie es mittels der Schruabe. Jedermann ist gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien fachgerecht an Sammelstellen im Handel/ in der Kommune zu entsorgen. Altbatterien können Schadstoffe für die Umwelt und Gesundheit enthalten sowie wiederverwendbar Rohstoffe.

      Wer ruft denn da?