Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Norah Lange

    Norah Lange war eine argentinische Avantgarde-Schriftstellerin und Dichterin, die den Kanon brach, dass Frauen keine Prosa schreiben sollten. Sie war zunächst mit der Martín Fierro-Gruppe verbunden, wo sie Jorge Luis Borges traf, und später mit der Proa-Gruppe von Leopoldo Marechal. Ihre Werke, darunter 'Cuadernos de Infancia', erforschen Themen wie Kindheit und Erinnerung mit einem unverwechselbaren Stil. Lange war eine Pionierin, die die literarischen Horizonte für weibliche Schriftstellerinnen in Argentinien erweiterte.

    People in the Room
    45 Tage und 30 Matrosen
    Kindheitshefte
    • 2023

      Ingrid zieht die Aufmerksamkeit ihrer männlichen Begleiter auf sich, was sie überrascht und verärgert. Sie strebt nach Freundschaft und Spaß, während sie sich gegen die Übergriffe der Männer wehrt. Der 1933 erschienene Roman basiert auf Norah Langes eigener Schiffsreise nach Norwegen und thematisiert moderne Weiblichkeit.

      45 Tage und 30 Matrosen
    • 2010

      Das Mädchen, dessen Leben Norah Lange vom 6. bis zum 15. Lebensjahr und zwischen herrschaftlichem Landleben und Verarmung in Buenos Aires in 82 stimmungsvollen Schlaglichtern nachzeichnet, dürfte eine der erstaunlichsten Heldinnen der Literatur Argentiniens sein. Mit der offenen Schilderung der Ängste, Zustände und Wünsche des heranwachsenden Mädchens und seiner besonderen, manchmal unheimlichen, manchmal exzentrischen Erfahrungen konstruierte Norah Lange die Kindheit einer Avantgardeautorin: experimentierfreudig, genau beobachtend, vielschichtig und märchenhaft. In ihren Nachworten spüren die Übersetzerin und Lange-Spezialistin Inka Marter und die argentinische Autorin und Aspekte-Preisträgerin María Cecilia Barbetta der Bedeutung dieses Klassikers und seiner bemerkenswerten Autorin nach.

      Kindheitshefte