Das ergreifende Porträt eines Mannes, der erst begreift, was er besaß, als er alles verliert Es ist, als habe sich ein Fluch über das Leben von Henry Cage gelegt. Hatte er sich den Ruhestand nach langem, erfolgreichem Berufsleben als Manager einer florierenden Werbeagentur nicht redlich verdient? Doch Cage fühlt sich wie am Ende einer langen Liebe und realisiert, dass auch seine Lieben verheerend endeten. Getrennt von seiner Frau Nessa führt er ein zurückgezogenes Leben im Londoner Familienhaus, spielt abends Jazz und sammelt Romane des frühen 20. Jahrhunderts in Erstausgaben. Komfortabel? Nein. Ein kalter, einsamer Albtraum, der im Licht der nachfolgenden Ereignisse wie ein Idyll erscheint ... David Abbott über ›Die späte Ernte des Henry Cage‹: »Henry Cage ist ein Mann, der etwas aus dem Takt der Zeit gekommen ist, und er erlebt eine elende Reihe von unglücklichen Vorkommnissen – aber ist das schlicht Pech? Oder erntet er, was er gesät hat?«
David Abbott Reihenfolge der Bücher
David Abbott war ein britischer Werbefachmann und Gründer von Abbott Mead Vickers BBDO. Seine Karriere begann als Texter und später als Direktor bei Londoner Werbeagenturen. Im Laufe der Jahre gründete er mehrere erfolgreiche Agenturen und arbeitete mit namhaften Kunden zusammen, wodurch er die Werbebranche maßgeblich prägte. Seine Fähigkeit, überzeugende Botschaften zu formulieren, und sein strategisches Denken spiegeln sich in seinem späteren literarischen Schaffen wider.





- 2011