Urban Priol nimmt die Leser mit auf eine satirische Zeitreise durch die Entwicklungen in Deutschland, von der Rechtschreibreform bis zur Maskenpflicht. Mit Humor statt Alarmismus kritisiert er die Regierenden und gewährt Einblicke hinter die Kulissen des Fernsehens, stets scharfzüngig und optimistisch.
Urban Priol Reihenfolge der Bücher



- 2023
- 2023
Was reg ich mich auf?!
Ein Boomer holt aus
Von der Rechtschreibreform zur gendergerechten Sprache, von der Vogelgrippe zu den Metamorphosen des Covid, vom Vermummungsverbot in Zeiten der Startbahn West zur Maskenpflicht in Zeiten der Pipeline Ost - was haben wir nicht schon alles überstanden! Bei seiner satirischen Zeitreise durch unsere immer bunter werdende Republik setzt Urban Priol auf Humor statt Alarmismus. Gemeinsam mit Helmut Kohl betrat er die Bühne des politischen Kabaretts, seitdem knöpft er sich alle Regierenden bis zur Ampel vor. Priol teilt Einblicke hinter die Kulissen des Fernsehens und Einsichten über das Weltgeschehen: scharfzüngig, pointiert und überraschend optimistisch.
- 2008
Hirn ist aus
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
Gedankenschneisen durch das Dickicht der VerblödungPriols erstes Buch bietet eine brillante Mischung aus Geschichten über den Irrsinn im täglichen Leben und die schier unbeschreiblichen Taten der Regierenden. Verständlich, dass bei all dem Schrägen dem Künstler die Haare sprichwörtlich zu Berge stehen. Zehn Jahre durchlittenen Wahnwitz lässt Urban Priol Revue passieren, beginnend mit der Schussfahrt von Lady Di in den Tunnel von Paris bis zur Außensteueranschlussprüfung mit der Unerklärbarkeit verschiedener Mehrwertsteuersätze. Die rasante Entwicklung auf dem kulinarischen Sektor wird genüsslich serviert: vom Saumagen à la Helmut zur Currywurst an Barolo – basta! – bis zum Leibgericht unserer Kaltmamsell Angela: Kohlrouladen mit Knubbelmett. Bestechende Reiseeindrücke als Entertainer auf einem Kreuzfahrtschiff der SPD, Szenen aus dem Schnäppchenkrieg in den Einkaufshochburgen, der Terror mit Bonusheftchen und auf Elternabenden oder der Versuch, die eigene Flugangst mit dem Miles& More-Programm der Lufthansa zu bekämpfen, dürfen in dieser Rückschau natürlich nicht fehlen. Priol ist immer mittendrin und schlägt Gedankenschneisen durch das Dickicht zwischen Hartz IV, Köhler II, Agenda 2010 und Jacobi 1880. Priol beobachtet fein und watscht kräftig ab. Seine Texte (viele davon unveröffentlicht) sind genial-abwegig und schnoddrig böse.