Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Bielmann

    Der Besuch der Russin
    Gastspiel
    Die Leserin
    Im Schatten der Linde
    Angelina
    Flucht eines Toten
    • David Bielmann, geboren 1984, lebt in Rechthalten. Studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Freiburg (CH). Unterrichtet Deutsch als Fremdsprache an der Berufsfachschule Technik und Kunst in Freiburg.

      Flucht eines Toten
    • Angelina

      Verlorene Familie

      4,0(1)Abgeben

      Lenzerheide, 1824. Johann Friedrich Moser wird mit siebzehn Jahren zum ersten Mal Vater. Er lässt sich mit seiner Familie auf einem abgelegenen Hof nieder und arbeitet als Abdecker. Es folgen zehn weitere Kinder. Ein Jahrhundert später wird die 8-jährige Angelina Eugster, eine Nachfahrin von Johann Friedrich, durch das halbstaatliche «Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse» ihrer Familie entrissen und aus Graubünden fortgebracht. Die theoretische Grundlage dafür bildet eine eugenische Schrift, die der Psychiater Johann Josef Jörger über die Familie Moser verfasst hat. Während Angelina über Umwege in verschiedenen Heimen in den Kanton Freiburg kommt, sucht die Mutter Maria Ursula verzweifelt nach ihrer Tochter. David Bielmann folgt den Spuren seiner Ahnen, von Obervaz über Basel, Zürich, Bern, Lugano und Strassburg nach Rechthalten – und erzählt dabei ein unheimliches Stück Schweizer Geschichte.

      Angelina
    • Im Schatten der Linde

      Die Ermordung der Christina Aeby

      4,0(3)Abgeben

      Mord in Rechthalten1820 im freiburgischen Rechthalten: Die 21-jährige Christina Aeby wird tot aufgefunden. Am Vorabend besuchte sie mit ihrem Freund Peter Roschi den Maimarkt in der Stadt und nun vernimmt man im Dorf vom Gewaltverbrechen. Was ist auf dem Heimweg passiert? Mit ihrer Schönheit hat Christina Aeby am Markttag die Blicke auf sich gezogen. Viele sind mit ihr in Kontakt getreten und können nun etwas erzählen. Die Landjäger beginnen die Ermittlungen. Am Ende wird jemand des Mordes überführt. Doch ist es der Täter? Noch heute erinnert im Ort ein Gedenkstein an die Tat und der Name Christina Aeby ist manchem Einheimischen ein Begriff. Doch was damals genau geschah, ging vergessen oder gelangte nie an die Öffentlichkeit. David Bielmann rekonstruiert in seinem Roman die Ereignisse.

      Im Schatten der Linde
    • »Es handelt sich, vielleicht hast du es schon befürchtet, um eine Liebesgeschichte. Das mag auf den ersten Blick wenig aufregend sein, doch nach kurzem Kopfschütteln wirst du zugeben müssen, dass du Liebesgeschichten eigentlich magst. Jeder Mensch mag Liebesgeschichten, jedenfalls strebt er früher oder später danach, sich selber in welche zu verwickeln.« Daniel Bühlmann, ein allein lebender Sonderling, lernt im Zug eine Frau kennen. Sie heißt Lisa, führt einen Leseblog und lebt vor allem im Reich der Bücher. Fortan hat Daniel nur noch ein Ziel: einen Roman zu schreiben, um in Lisas Reich vorzudringen ... Eine außergewöhnliche Geschichte über die Macht von Büchern und die Kraft der Fantasie.

      Die Leserin
    • Der Kleinkriminelle Big Bad Boy plant den großen Coup. Während eines Eishockeyspiels des HC Freiburg Gottéron will er bei wohlhabenden Leuten einbrechen, die sich gerade im Eisstadion befinden. Helfen soll ihm dabei Fredi Egger, der ebenfalls mehr Geld brauchen könnte. Fredi ist allerdings selbst ein großer Anhänger des Clubs und verpasst sonst unter keinen Umständen ein Heimspiel. Widerwillig macht er mit, doch schon in der ersten Wohnung warten die ersten Hindernisse auf die beiden, zum Beispiel eine Leiche.

      Gastspiel
    • Als die schwerreiche Russin Swetlana Zenowa in die Stadt kommt, um den lokalen Eishockeyclub Freiburg Gottéron zu kaufen, geben sich Fredi und Big Bad Boy als Clubführung aus. Während der geschäftige Big Bad Boy vom großen Geld träumt, trachtet Fredi vor allem danach, den Deal zu verhindern. Doch dann erweist sich die Russin als ganz außergewöhnliche Frau.

      Der Besuch der Russin
    • »Freedom Bar« entwirft eine modern-urbane Welt voller eigenwilliger und liebenswürdiger Alltagshelden, deren Wege und Sehnsüchte sich immer stärker verstricken: Der junge Bert Bucher sieht sich als künftiger Rockstar. Da kommt ihm der Tod seiner Großmutter gerade gelegen, so kann er in ihre leerstehende Wohnung in Freiburg ziehen und seine Karriere vorantreiben. Ein Vorhaben, das bald von der schönen Studentin Lana gestört wird. Johann B. Grab ist Inhaber einer Buchhandlung und sehnt sich zurück in eine Welt ohne Internet. Seine griechische Frau hingegen wünscht sich ein Kind, und der zeugungsunfähige Johann ist bereit, zu diesem Zweck einen Mann für sie zu suchen. Henry Schweizer wohnt in seiner Bar, die er zu seinem persönlichen Sehnsuchtsort gemacht hat. Hier verwässern sich Sorgen im Rausch, abstruse Ideen reifen zu Taten heran und Verlierer werden zu Gewinnern. In seinem wunderbar tiefsinnigen und amüsanten Roman vereint David Bielmann die großen Themen des menschlichen Seins: Liebe, Freiheit, Sehnsucht und die Frage nach dem Sinn.

      Freedom Bar
    • Drei humorvolle Kurzkrimis rund ums Eishockey, die lose aneinanderknüpfen, in einem Band. Nicht nur für Krimi- und Eishockeyfans ein spannender Lesegenuss.

      Liga der Mörder